14.09.2023 12:42 Uhr

DFB-Legende begrüßt Flick-Aus: "Spieler waren gehemmt"

Hansi Flick ist nicht mehr Bundestrainer
Hansi Flick ist nicht mehr Bundestrainer

Nach dem Aus von Bundestrainer Hansi Flick hat die deutsche Fußball-Nationalmannschaft eine gute Reaktion gezeigt und Vize-Weltmeister Frankreich mit 2:1 geschlagen. Jürgen Kohler, Ex-Profi von FC Bayern und BVB sowie Weltmeister von 1990, sieht das Team jedoch erst am Anfang einer Entwicklung. In der Trainerfrage setzt er auf den Faktor Erfahrung.

Das 1:4-Debakel gegen Japan am vergangenen Samstag brachte das Fass beim DFB zum Überlaufen: Am Tag nach dem Spiel trennte sich der Verband von Bundestrainer Hansi Flick. Sportdirektor Rudi Völler übernahm die Mannschaft interimsweise, eine Dauerlösung soll demnächst präsentiert werden.

Nach Meinung von Jürgen Kohler war das Aus unumgänglich. "Flick hat sicherlich Verdienste um den deutschen Fußball. Er hat immerhin sieben Titel mit Bayern München gewonnen. Aber ich denke, dass die Entscheidung im Nachhinein richtig ist, weil man jetzt schon den Eindruck hatte, dass die Mannschaft befreiter ist", erklärte der 57-Jährige im Interview mit "ran".

Zuvor habe "der eine oder andere Spieler vielleicht schon irgendwie gehemmt" gewirkt, merkte Kohler an. Zugleich verdeutlichte er, dass der Achtungserfolg gegen Frankreich nicht überbewertet werden sollte. "Man hat ein Spiel gewonnen. Vorher hatte man fünfmal keinen Erfolg gehabt aus irgendwelchen Gründen", so der "Kokser".

Kohler rührt die Werbetrommel für Magath und Klopp

Auch in die Nachfolgerdebatte brachte sich Kohler ein. Zahlreiche prominente Namen werden momentan als mögliche Bundestrainer gehandelt.

"Vor allem ist wichtig, dass ein Trainer kommt, der viel Erfahrung hat, der auch solche Situationen schon erlebt hat und der weiß, wie Titel zu gewinnen sind. Da wäre für mich zum Beispiel Felix Magath jemand, der zumindest bis zum Sommer die Mannschaft in die Spur bringt, weil er eine klare Handschrift und eine klare Struktur hat, die die Mannschaft auch braucht – auf dem Platz und außerhalb des Platzes", betonte Kohler, für den Magath "zumindest erstmal bis zum Sommer die Top-Lösung" wäre.

Am konkretesten sind die Gerüchte bislang beim ehemaligen Bayern-Coach Julian Nagelsmann. Angeblich sollen derzeit Gespräche zwischen Verband und Trainer laufen.

"Langfristig muss man einfach sehen, inwieweit man ihn auch in die Ausbildung mit reinnehmen würde. Im Jugendbereich weiß er schon, wovon er spricht, weil er ja selbst einige Jahre im Jugendbereich gearbeitet hat. Das wäre ein ganz dickes Plus", hob Kohler hervor.

Sein Wunschkandidat wäre indes ein anderer: "Der beste Mann wäre Jürgen Klopp. Denn er hat noch eine ganz andere Gabe. Er kann Menschen mitnehmen, er kann Menschen begeistern. Aber das wird schwer."