05.11.2024 11:16 Uhr

Herthas Verletzungssorgen spitzen sich zu

Toni Leistner wird Hertha BSC vorerst nicht zur Verfügung stehen
Toni Leistner wird Hertha BSC vorerst nicht zur Verfügung stehen

Den Zweitliga-Kracher gegen den 1. FC Köln hat Hertha BSC mit 0:1 verloren. Noch bitterer als die Niederlage wiegt allerdings die Verletzung von Kapitän Toni Leistner, der bereits kurz nach dem Seitenwechsel raus musste. Nun ist bekannt, wie lange der Routinier den Berlinern fehlen wird.

Mit Linus Gechter (Schlüsselbeinbruch) und John Brooks (Bänder- und Sehnenverletzung) stehen Hertha BSC zwei Innenverteidiger bereits seit Wochen nicht zur Verfügung. Eine Rückkehr des Duos wird frühestens für das kommenden Jahr erwartet. Mit Toni Leistner fällt nun eine weitere Option für das Abwehrzentrum verletzt aus. 

In einer Vereinsmitteilung heißt es, dass sich der gebürtige Dresdner bei der 0:1-Niederlage gegen den 1. FC Köln am Samstagabend eine Muskelverletzung zugezogen hat. Den Berlinern wird der Kapitän laut "Bild" mindestens zwei bis drei Wochen fehlen. Beim kommenden Spiel gegen den SV Darmstadt 98 wird Cheftrainer Christian Fiel daher wohl kreativ werden müssen.

Hertha BSC gehen die Innenverteidiger aus

Denn auch Marton Dardai fehlt dem Klub aus der Hauptstadt beim Gastspiel am Böllenfalltor. Der ungarische Nationalspieler hatte gegen den Effzeh seine fünfte Verwarnung gesehen. Somit bleibt Hertha BSC mit Pascal Klemens nur noch ein nomineller Innenverteidiger. 

Fiel wird daher wohl auf Spieler aus der U23 und U19 zurückgreifen müssen, um die Abwehrkette aufzufüllen. In der Vergangenheit hatte es bereits der Sebastian Weiland in den Profikader der Berliner geschafft. Der 19-jährige wartet allerdings noch auf sein Debüt im deutschen Unterhaus.

Die Alternative könnte Peter Matiebel sein, der in der Regionalliga-Mannschaft der Alten Dame bislang einen guten Eindruck hinterließ und insbesondere durch ein gutes Zweikampfverhalten zu überzeugen wusste. Einen Pflichtspieleinsatz für die Profimannschaft hat der Linksfuß aber ebenfalls noch nicht vorzuweisen.

Mit Michal Karbownik steht den Berlinern zudem ein Spieler für das zentrale Mittelfeld nicht zur Verfügung. Der 23-Jährige zog sich gegen die Geißböcke eine Verletzung am Sprunggelenk zu und wird auf unbestimmte Zeit ausfallen.