FC Bayern kann wohl auf Kane und Kimmich setzen

Vor dem Bundesligaspiel gegen Eintracht Frankfurt (Sonntag, 17:30 Uhr) musste der FC Bayern um einen Einsatz von Harry Kane und Joshua Kimmich bangen. Bei beiden Schlüsselspielern gibt es inzwischen aber Entwarnung.
Wie "Sky" berichtet, werden Harry Kane und Joshua Kimmich am späten Nachmittag im Kader des FC Bayern stehen. Unklar ist derweil noch, ob es bei beiden für die Startelf reicht.
Die Entwicklung hatte sich in den letzten Stunden bereits abgezeichnet. Am Mittag vermeldete die "Bild", dass Kane gemeinsam mit der Mannschaft ins Tageshotel gereist sei, um dort die letzten Stunden vor Anpfiff zu verbringen.
Die fraglichen Bayern-Stars hatten zudem am Samstag das Abschlusstraining bestritten. Dadurch schien ein Einsatz gegen Eintracht Frankfurt zumindest nicht komplett ausgeschlossen.
Kimmich hatte zuletzt zur Belastungssteuerung mit dem Training pausiert. Kane schleppt seine Blessur schon seit dem Spitzenspiel gegen Bayer Leverkusen mit sich herum.
Im Playoff-Rückspiel der Champions League gegen Celtic (1:1) hatte der Kapitän der englischen Nationalmannschaft nur eine Halbzeit durchgehalten.
Der Stürmer hatte sich eine Einblutung in der Wade zugezogen und müsse deshalb "kürzertreten", hieß es in einer Vereinsmitteilung.
FC Bayern will Leverkusen wieder distanzieren
Bayern-Trainer Vincent Kompany hatte sich auf der Pressekonferenz am Samstag bei beiden Personalien zurückhaltend gezeigt. "Wir haben keine großen Verletzungen. Wir müssen bei den ein oder anderen Spieler noch warten. Joshua Kimmich ist einer dieser Spieler. Morgen bekommen wir alle Antworten", blieb der Belgier vage.
Auch mit Blick auf einen Kane-Einsatz gelte es, "die beste Lösung finden", so der Cheftrainer. Ohne ihren Star-Angreifer hatte die bayrische Offensive unter der Woche durchaus Ladehemmungen.
Kompany zeigte sich dennoch optimistisch, dass man einen Ausfall kompensieren könnte. "Es ist nicht das erste Mal, dass wir das lösen müssen in dieser Saison", erinnerte der 38-Jährige. "Wenn Harry raus ist, werden wir das mit dem Kader lösen."
Die Münchner wollen mit einem Sieg gegen Frankfurt den alten Abstand an der Tabellenspitze wiederherstellen und Bayer Leverkusen auf acht Punkte distanzieren.