Profitiert der FC Schalke 04 gar vom Karius-Schock?

Nach dem Verletzungsschock bei Loris Karius ist die Zukunft des Torwarts beim FC Schalke 04 ungewisser denn je.
Am Montag hatte der FC Schalke 04 verkündet, dass sich Loris Karius eine strukturelle Muskelverletzung an der linken Wade zugezogen hat. Für den 31-Jährigen ist die Saison damit beendet.
Laut "Bild" könnte die Hiobsbotschaft auch positive Aspekte für die Königsblauen haben. Bleibt Karius, dessen Vertrag am Saisonende ausläuft, nun länger in Gelsenkirchen?
Dem Boulevardblatt zufolge ist nach der Verletzung nahezu ausgeschlossen, dass es Karius nach Italien zieht. Dafür hätte sich der Keeper weiter ins Schaufenster stellen müssen.
Zuletzt hieß es, dass der Routinier einen Wechsel in den Süden Europas durchaus begrüßen würde. Seine Familie wohnt in Mailand.
Mit einer Verlängerung würde der FC Schalke 04 "Bild" zufolge aber ins Risiko gehen. Es gebe durchaus Zweifel, ob der frühere Torwart des FC Liverpool fit genug ist, um eine Saison als Stammkraft durchzuhalten.
Kaderplaner Ben Manga könne sich eine Verlängerung aber vorstellen, heißt es.
Auch für Karius selbst sei eine weitere Anstellung in Gelsenkirchen denkbar. Der Schlussmann wolle im Mai wieder ins Torwart-Training einsteigen, um sich für eine Verlängerung zu empfehlen.
Karius stieg schnell zur Nummer eins beim FC Schalke 04 auf
Karius war erst im Winter zum FC Schalke 04 gewechselt, hatte dort aber zunächst nur auf der Bank gesessen. Bei seiner Bewährungschance gegen Preußen Münster (1:0) legte er direkt einen Gala-Auftritt hin. Seitdem ist er die Nummer eins bei den Knappen.
Beim 3:3 bei der SpVgg Greuther Fürth zog sich Karius dann die möglicherweise folgenschwere Verletzung zu.
"Wir werden Loris bei der Reha bestmöglich mit unserem medizinischen Team unterstützen. Seine Verletzung zum jetzigen Zeitpunkt ist großes Pech. Es geht jetzt erstmal darum, ihn optimal zu versorgen", erklärte Youri Mulder, Direktor Profifußball.