04.05.2025 16:41 Uhr

Kroos revidiert seine Meinung zu BVB-Coach Kovac

Niko Kovac hat beim BVB zurzeit gut lachen
Niko Kovac hat beim BVB zurzeit gut lachen

Als Niko Kovac Anfang Februar das Trainer-Amt bei Borussia Dortmund übernahm, schwappte eine Welle der Skepsis durchs deutsche Fußball-Experten-Meer. Auch Felix Kroos gehörte zu den Kritikern des Kroaten. Nach der jüngsten Erfolgsserie des BVB revidiert der RTL-Experte seine Meinung.

"Man muss sagen, dass der Trainerwechsel die richtige Entscheidung war am Ende", kommentierte Felix Kroos im Interview mit RTL/ntv und sport.de rückblickend den Rauswurf von Nuri Sahin beim BVB und die Verpflichtung von Niko Kovac

"Ich habe es am Anfang auch pessimistisch betrachtet, aber sie haben jetzt die Qualität, die sie eigentlich auch die ganze Saison schon im Kader haben, endlich auf den Platz gebracht und auch als Team auf den Platz gebracht", lobte der RTL-Experte die Arbeit von Kovac in den vergangenen Wochen.

Der BVB hat nach dem souveränen 4:0 über Wolfsburg am 32. Bundesliga-Spieltag wieder alle Chancen, sich noch für die Champions League zu qualifizieren - ein Ziel, das die Schwarzgelben zwischenzeitlich zu verpassen drohten, als sie gar auf einen zweistelligen Tabellenplatz abgerutscht waren.

Kroos rechnet damit, dass die Dortmunder ihr Ticket für die Königsklasse buchen werden. "In der Form in der sie jetzt sind, muss man davon ausgehen, dass sie auch die letzten beiden Spiele gewinnen, und dann wird es für die Champions League reichen", sagte der 34-Jährige.

Der BVB muss am 33. Spieltag bei Bayer Leverkusen ran, beim Saisonfinale empfängt die Borussia Holstein Kiel. 

Kroos sah Kovac nicht als langfristige BVB-Lösung

Kroos hatte sich im Februar infolge einer Niederlage der Dortmunder beim VfL Bochum bei RTL/ntv und sport.de noch extrem kritisch über die Verpflichtung Kovacs geäußert. 

"Ich habe ehrlicherweise nicht verstanden, warum Niko Kovac Trainer geworden ist in Dortmund. Auch wegen der Vergangenheit, der jüngeren Vergangenheit, wo er jetzt nicht wirklich Erfolge nachzuweisen hat und Dortmund ein Verein ist, wo du Erfolge brauchst und das auch konstant", sagte er damals: "Und ich glaube , das ist auch keine langfristige Lösung."

Mit den starken Leistungen zuletzt hat Kovac die BVB-Bosse allerdings von sich überzeugt. Der Kroate hat in Dortmund Vertrag bis Ende Juni 2026.