Max Eberl überzeugt: Müller-Zukunft ist schon entschieden

Mit einem rauschenden Meister-Fest wurde Thomas Müller am Samstag von den Fans des FC Bayern in der Allianz Arena verabschiedet. Wie es mit der Klub-Legende nun weitergeht, ist noch nicht bekannt. Max Eberl ist aber fest davon erzeugt, dass 35-Jährige schon bald bei einem anderen Verein anheuern wird.
"Ich glaube noch nicht, dass er jetzt aufhört. Ich glaube, er wird noch spielen", deutete Eberl am Samstag nach dem 2:0-Sieg des FC Bayern gegen Borussia Mönchengladbach an, dass Müller seine Karriere wohl bei einem anderen Verein fortsetzen wird.
Ob der Sportchef dies bereits von Müller in einem Vier-Augen-Gespräch erfahren hat oder lediglich spekulierte, ist jedoch unklar.
Auch Eberl erlebt emotionalen Bayern-Tag
Nicht nur für Müller, auch für Eberl war der 33. Spieltag ein besonders emotionaler, wie er am "Sky"-Mikrofon offen zugab.
"Ich wirke nach außen oftmals sehr kühl und sehr überlegt, aber der ganze Tag war sehr emotional. Für viele im Verein ist es die fünfte, sechste, siebte, achte oder zehnte, für mich ist es die erste. Dazu kommt, dass ich wusste, dass es ein ganz besondere Tag für Thomas wird. Dementsprechend ist der Tag für mich der Doppel-M, der Meister-Müller. Extrem emotional, extrem schön", erklärte Eberl.
FC Bayern ohne Müller? "Können wir uns nicht vorstellen"
Müllers-Abschied sieht Eberl aus zwei Perspektiven. Da ist zum einen die des sportlich Verantwortlichen. In dieser Rolle müsse man "Entscheidungen treffen", erklärte er. Gleichwohl sei aber auch er ein "Mensch und Fußballfan". Und in dieser Rolle habe er "extrem gelitten".
"Weil wir uns Bayern München oder die deutsche Bundesliga ohne Thomas gar nicht vorstellen können. Ich genauso wenig wie alle anderen", sagte Eberl. Müllers Art sei "einzigartig und unnachahmlich", schwärmte der Sportchef. "Thomas ist ein großartiger Mensch und wir können uns alle nur verneigen vor seiner großen Lebensleistung."