12.07.2025 08:34 Uhr

Vertrauter bestätigt Woltemade-Gerüchte

Woltemade und Di Salvo (re.) bei der U21-EM
Woltemade und Di Salvo (re.) bei der U21-EM

Ein Insider und Vertrauter hat nun Gerüchte bestätigt, nach denen der FC Bayern schon einige Zeit an Nick Woltemade vom VfB Stuttgart baggert.

Die Nachricht, dass der FC Bayern mit Nick Woltemade einig ist, schlug Ende Juni, nur zwei Tage vor dem EM-Finale der deutschen U21-Nationalmannschaft, ein wie eine Bombe. Optimal dürfte das für die Vorbereitung auf das Endspiel nicht gewesen sein, welches das DFB-Team dann auch mit 2:3 nach Verlängerung gegen England verlor. 

Antonio Di Salvo glaubt dennoch nicht, dass der Woltemade-Wirbel hauptursächlich für die Niederlage gewesen ist, auch wenn dem U21-Coach der Zeitpunkt der Veröffentlichung nicht gefiel.

"Solche Themen gehören zum Geschäft. Diese Geschichte war nicht der Grund für die Niederlage", sagte Di Salvo gegenüber "Sports Illustrated Deutschland" und fügte an: "Trotzdem ist es schade, wenn vor einem Finale mehr über Transfergerüchte gesprochen wird als über das Spiel."

Das Thema habe seine Mannschaft "nicht wirklich" gestört, so der 46-Jährige weiter: "Wenn, dann hat es Nick selbst beschäftigt." 

Der Stürmer des VfB Stuttgart, der mit dem FC Bayern über Gehalt, Vertragslaufzeit und weitere Details längst eine Übereinkunft gefunden haben soll, hatte in den ersten vier EM-Spielen sechs Treffer erzielt. Im Finale gegen England war der 23-Jährige dann aber torlos geblieben.

Woltemade-Gespräche "liefen schon länger"

Er habe mit Woltemade "allerdings vor dem Spiel gesprochen", erklärte Di Salvo und verriet ein spannendes Detail: "Er sagte mir, dass die Gespräche im Hintergrund schon länger liefen und er mit dem Kopf nur beim Finale sei. Damit war es für mich abgehakt." 

Di Salvos Aussagen passen zu Gerüchten, nach denen der FC Bayern nicht erst in den letzten Wochen sein Glück beim Angreifer versuchte, sondern Woltemade schon zu Jahresbeginn in den Fokus nahm.

Mittlerweile läuft der Poker zwischen den Münchnern und dem VfB auf Hochtouren. Nach Informationen von RTL/ntv und sport.de unterbreitete der deutsche Rekordmeister den Schwaben jüngst eine eine erste konkrete Ablöse-Offerte für den Wunsch-Offensivmann.

Diese beläuft sich auf 40 Millionen Euro plus fünf Millionen Euro mögliche Bonuszahlungen. Aber: Der DFB-Pokalsieger hat das Angebot bereits abgelehnt.

Woltemade will in der laufenden Transferperiode zum FC Bayern wechseln. Das hat der 23-Jährige dem VfB klar übermittelt.