Medien: Auch Eintracht Frankfurt heiß auf BVB-Talent

Verliert Borussia Dortmund ein vielversprechendes Talent? Neben dem VfB Stuttgart soll sich auch Eintracht Frankfurt mit BVB-Juwel Cole Campbell beschäftigen.
Das berichtet "Sport Bild" unter Berufung auf eigene Informationen. Demnach stehe der Tabellendritte der abgelaufenen Bundesliga-Saison ganz oben auf der Liste der Vereine, die sich für den 19 Jahre alten US-Amerikaner interessieren.
Der BVB könne sich demnach im Falle einer Auslandsanfrage eine Leihe von Cole Campbell vorstellen, sei bundesligaintern aber nur zu einem Verkauf bereit, heißt es. Die Schwarz-Gelben sollen demnach fürchten, dass der Youngster bei einem anderen Klub in der höchsten deutschen Spielklasse ebenfalls zu wenig Spielpraxis erhält.
Auch beim BVB kommt Campbell kaum zum Einsatz, soll deswegen langsam aber sicher die Geduld verlieren und sich intensiv mit einem Wechsel beschäftigen. Darüber sollen die BVB-Verantwortlichen auch bereits in Kenntnis gesetzt worden sein.

Die vereinsnahen "Ruhr Nachrichten" schreiben, die Spielerseite schaue sich bereits seit mehreren Monaten auf dem Transfermarkt um. Dabei soll jedoch aktuell nicht Eintracht Frankfurt im Fokus stehen, sondern Liga-Konkurrent VfB Stuttgart.
BVB: Eintracht Frankfurt? VfB Stuttgart? Das ist Cole Campbells Tendenz
Mit den Schwaben habe es bereits mehrere Gespräche und ein Treffen gegeben, heißt es. Sportvorstand Fabian Wohlgemuth soll ein Bewunderer Campbells sein und treibe den Transfer daher derzeit parallel mit den Verhandlungen über einen möglichen Wechsel von Nick Woltemade zum FC Bayern voran.
Der VfB stehe in Campbells Gunst derzeit demnach vor den Frankfurtern. Über das Interesse aus Stuttgart hatte zuletzt auch "Bild" berichtet.
Die Ablöseforderungen des BVB für Campbell, der vertraglich noch bis 2028 gebunden ist, sollen es derweil aber durchaus in sich haben. "Sport Bild" schreibt von mehr als fünf, die "RN" sogar von sechs bis sieben Millionen Euro, welche die Dortmunder für ihn aufrufen sollen.