Das ist Hamanns Transfer-Ratschlag an den FC Bayern

Luis Diaz vom FC Liverpool gilt inzwischen als Wunschspieler des FC Bayern für den linken Offensivflügel. Der frühere Reds-Profi Didi Hamann würde eine Verpflichtung des Kolumbianers goutieren - aber nicht zu jedem Preis.
"Er ist ein gestandener Spieler. Allerdings hat er keinen Wiederverkaufswert. Ich würde für ihn maximal 60 Mio. Euro ausgeben", sagte Hamann gegenüber "Sport Bild" über Luis Diaz. "Sein Name steht nicht für so viel Glamour wie Bradley Barcola oder Nico Williams. Aber Díaz kann ein unheimlich wichtiger Spieler werden."
Wie viel Geld der FC Bayern für den 28-Jährigen aufbringen will, ist unklar. Das erste Angebot der Münchner, das dem FC Liverpool offenbar in der vergangenen Woche übermittelt wurde, soll je nach Quelle zwischen 52 und 67,5 Millionen Euro gelegen haben.
Der englische Meister habe es abgelehnt, hieß es in übereinstimmenden Berichten. "The Athletic" vermeldete, Liverpool wolle Diaz, dessen Vertrag bis zum 30. Juni 2027 datiert ist, eigentlich gar nicht verkaufen und fordere eine Ablöse jenseits der 100-Millionen-Euro-Grenze.
FC Bayern: Wechselzusage von Luis Diaz schon eingegangen?
Den Verantwortlichen sei nicht entgangen, dass man beim deutschen Rekordmeister bereit war, weit über 100 Millionen Euro für Florian Wirtz zu zahlen und dass es aufgrund der schweren Verletzung von Jamal Musiala Bedarf in der Offensive gibt.

Immerhin: Laut "Sport Bild" soll Diaz dem FC Bayern inzwischen seine Wechselzusage gegeben und diesen Wunsch auch bei der Vereinsführung der Reds hinterlegt haben. Zwischen dem Objekt der Begierde und Trainer Vincent Kompany habe es demnach bereits einen Video-Call gegeben.
Beim FC Bayern habe Diaz intern wichtige Fürsprecher, heißt es weiter. Sie sollen in ihm eine Soforthilfe sehen, die Kompanys Mannschaft auf Anhieb wettbewerbsfähiger machen würde.