Medien: FC Bayern lockt England-Star mit "Geheimwaffe"

Berichte, Eberechi Eze von Crystal Palace sei ein Spieler, der das Interesse des FC Bayern geweckt habe, geisterten bereits vor Wochen durch den medialen Äther. Zuletzt war es allerdings eher ruhig - bis jetzt.
Eberechi Eze soll Crystal Palace zwar eigentlich "unbedingt" zum FC Arsenal wechseln wollen, der FC Bayern soll allerdings dennoch weiterhin auf seine Chance beim englischen Nationalspieler hoffen und dabei auf eine "Geheimwaffe" bauen: Michael Olise. Das berichtet "TBR Football"
Der 23-jährige Franzose wechselte im Sommer 2024 von den Eagles zum FC Bayern, der mehr als 50 Millionen Euro auf den Tisch geblättert haben soll - und keinen Cent bereuen dürfte. Allein bei der Klub-WM überzeugte Olise mit drei Toren und zwei Vorlagen in fünf Einsätzen.
In Südlondon harmonierte Olise zudem zwischen 2021 und 2024 in 60 Spielen bei Palace Seite hervorragend mit Eze.
Wenn Eze und Olise gemeinsam auf dem Rasen standen, erzielten beide insgesamt acht Tore. Ein Wert, den ebenfalls beide nur im Zusammenspiel mit einem anderen Spieler (Kane bei Olise/Mateta bei Eze) toppen.
Eze zum FC Bayern? Bericht wirft auch Fragen auf
Olise soll Eze nun angeblich davon überzeugen, sich doch noch für ein Engagement beim deutschen Fußball-Rekordmeister zu entscheiden.
Allerdings wirft der Bericht des Portals auch eine Frage auf. Demnach sieht Bayern in Eze eine Alternative zu Luis Díaz vom FC Liverpool, der eigentlich zuletzt als Wunschlösung für die vakante Position auf den offensiven Flügeln galt, der aber wohl nur schwer zu bekommen sein wird.
Allerdings ist der linke Flügel nur eine Ausweichposition für Eze, der eigentlich im offensiven Mittelfeld zu Hause ist. Als Zehner ist in München Jamal Musiala unbestritten gesetzt, sofern gesund.
Außerdem soll im bis Ende Juni 2027 datierten Vertrag des Rechtsfußes eine Ausstiegsklausel in Höhe von beinahe 70 Millionen Euro verankert sein. Eine Summe, bei der man an der Isar zwei bis dreimal überlegen wird.