Nächste Offerte des FC Bayern? VfB bleibt bei Woltemade cool

Im Poker um Nick Woltemade soll der FC Bayern mit einem zweiten Angebot beim VfB Stuttgart abgeblitzt sein. Die Schwaben präsentieren sich in der Personalie weiterhin betont gelassen.
"Wir verhandeln nicht mit Bayern München. Ich habe mich vor fünf Wochen ganz klar geäußert und daran hat sich nichts geändert: Nick Woltemade wird nächstes Jahr bei uns Fußball spielen", sagte VfB-Vorstandschef Alexander Wehrle gegenüber "Sky".
"Wenn etwas Außergewöhnliches passieren sollte, sind wir Profis genug, uns auszutauschen an einem Tisch. Aber ich gehe davon aus, dass Nick nächste Saison bei uns Fußball spielen wird", legte Stuttgarts Funktionär nach.
Zweites Angebot des FC Bayern?
"Sky" und "Bild" hatten zuvor übereinstimmend von einem zweiten Angebot des FC Bayern berichtet. Demzufolge soll der deutsche Rekordmeister 50 Millionen Euro Ablöse plus fünf Millionen Euro Boni geboten haben, darüber hinaus soll die Offerte eine Weiterverkaufsklausel von zehn Prozent enthalten haben. Die Schwaben sollen bereits abgewunken haben.
Angesprochen auf die angebliche Offerte des FC Bayern, reagierte Wehrle bei "Sky": "Wenn sie mich kennen, dann wissen sie ja, dass ich mich grundsätzlich nicht zu Vertragsinhalten oder irgendwelchen möglichen Angeboten öffentlich äußere, sondere der einzige Gesprächspartner ist dann derjenige, der ein vermeintliches Angebot abschickt."
VfB Stuttgart in komfortabler Position
Der amtierende DFB-Pokalsieger befindet sich in einer komfortablen Position. Woltemade besitzt noch einen Vertrag bis zum Sommer 2028. Der 23 Jahre alte Angreifer hat zudem keine Ausstiegsklausel. Der FC Bayern muss somit reichlich Überzeugungsarbeit leisten.
Woltemade war erst im vergangenen Sommer ablösefrei von Werder Bremen zum VfB Stuttgart gewechselt.