26.07.2020 23:13 Uhr

Medien: FC Bayern lockte Bellingham mit Mega-Gehalt

Wechselte zum BVB statt zum FC Bayern: Jude Bellingham
Wechselte zum BVB statt zum FC Bayern: Jude Bellingham

Am vergangenen Montag bestätigte Borussia Dortmund nach wochenlangem Poker die Verpflichtung von Super-Talent Jude Bellingham. Der erst 17-jährige Engländer kam für angeblich rund 25 Millionen Euro von Birminham City zum BVB - und wäre auf der Zielgerade der Verhandlungen offenbar fast noch beim FC Bayern München gelandet.

Wie "Bild" berichtet, bemühte sich der deutsche Rekordmeister zuletzt noch einmal intensiv um Bellingham.

Sportvorstand Hasan Salihamidzic und Chefscout Marco Neppe hätten kurz vor der Unterschrift des Youngsters in Dortmund versucht, ihn von einem Wechsel nach München zu überzeugen - bei einem persönlichen Treffen der Familie Bellingham.

Satte 4,5 Millionen Euro Gehalt pro Jahr habe der FC Bayern dem Mittelfeldakteur geboten, heißt es weiter - rund 1,5 Millionen Euro mehr, als Bellingham jetzt beim BVB verdient. Doch der Teenager widerstand den Verlockungen des Bundesliga-Branchenprimus.

Auf "Bild"-Nachfrage wollte sich der BVB nicht zu der Meldung äußern.

Neben der besseren sportlichen Perspektive in Dortmund soll Bellingham auch die Hartnäckigkeit der Verantwortlichen überzeugt haben.

BVB seit zweieinhalb Jahren in Kontakt mit Jude Bellingham?

Bereits vor zweieinhalb Jahren habe der BVB erstmals Kontakt zu dem Shooting-Star aus Englands zweiter Liga aufgenommen, so "Bild". Der Revierklub warb demnach mit Videos der herausragenden Stimmung auf der Südtribüne für sich, Sportdirektor Michael Zorc und seine Scouting-Abteilung suchten immer wieder den persönlichen Kontakt zur Familie Bellingham.

Letztendlich setzte der englische U17-Nationalspieler seine Unterschrift unter "einen langfristigen Vertrag" beim BVB, der dem Vernehmen nach bis 2025 läuft.

Der Fall Bellingham sorgt bei Beobachtern des Transfer-Geschäfts für ein Déjà-vu: 2017 bemühte sich der FC Bayern auch um Jadon Sancho. Das Top-Talent aus dem Stall von Manchester City gab den Münchnern aber einen Korb und wechselte zum BVB - der Rest ist Geschichte.