Tauziehen um Eintracht-Star geht in die nächste Runde

Um Djibril Sow ranken sich derzeit viele Spekulationen. So wurde am Donnerstag zunächst vermeldet, dass der Mittelfeldspieler von Eintracht Frankfurt kurz vor einem Wechsel zum FC Sevilla stehen könnte. Allerdings soll auch Lazio Rom im Rennen um Sow noch längst nicht aufgegeben haben.
Im Gegenteil: Wie der italienische Transferexperte Gianluca di Marzio vermeldete, soll Lazio-Cheftrainer Maurizio Sarri noch am Donnerstag ein direktes Gespräch mit dem zentral-defensiven Mittelfeldmann geführt haben, um ihn von einem Wechsel in die italienische Hauptstadt zu überzeugen.
Der 26-Jährige selbst soll einem Wechsel zu Lazio Rom auch durchaus offen gegenüberstehen. Wie es in dem Medienbericht weiter heißt, ist die Biancocelesti nämlich "die erste Wahl" für den Schweizer Nationalspieler, der seit 2019 bei Eintracht Frankfurt spielt und in sein letztes Vertragsjahr gestartet ist. Eine endgültige Entscheidung, wie es nun für Sow weitergeht, soll laut der italienischen Quelle "in Kürze" fallen.
Bezahlt Lazio Rom 16 Millionen Euro für Eintracht-Star Sow?
Wie lange das Gespräch zwischen Lazio-Coach Sarri und Eintracht-Star Sow gedauert hat und wie konkret dabei über die mögliche Zusammenarbeit gesprochen wurde, bliebt zunächst noch ungewiss. Klar ist aber, dass der italienische Topklub den gebürtigen Zürcher unbedingt nach Rom bekommen möchte.
Sow bestritt in den letzten vier Spielzeiten 121 Bundesliga-Partien für die Adlerträger und war im zentralen Mittelfeld eine feste Größe. Der größte Erfolg in dieser Zeit war zweifelsfrei der Gewinn der Europa League 2022, als Sow in zwölf der 13 SGE-Spiele in der Frankfurter Startelf stand.
Über eine mögliche Ablösezahlung für Sow gab es in den letzten Tagen widersprüchliche Angaben, zuletzt war unter anderem von einer 16-Millionen-Euro-Offerte aus Rom für den Frankfurter die Rede.