Überraschung bei Bayern-Flirt Osimhen?

Egal ob der FC Bayern, Paris Saint-Germain oder Manchester United: Zahlreiche europäische Topklubs wurden in den vergangenen Wochen mit Victor Osimhen in Verbindung gebracht. Die Zukunft des Torjägers könnte aber weiter bei der SSC Neapel liegen.
Wie Transfer-Reporter Gianluca Di Marzio berichtet, war Osimhen "noch die so nah dran", ein neues Arbeitspapier beim italienischen Meister zu unterzeichnen. Das finale Treffen zwischen Klub und Spieler steht aber wohl noch aus.
Osimhen kann sich bei der SSC Neapel auf eine Gehaltserhöhung freuen. Eine konkrete Summe nennt Di Marzio nicht. Bezüglich der möglichen Ausstiegsklausel sollen sich die beteiligten Parteien ebenfalls einig sein.
Klubpräsident Aurelio De Laurentiis soll zunächst geplant haben, dass Osimhen die SSC Neapel per Klausel für 200 Millionen Euro verlassen kann. Diesen Betrag habe der Vereinsboss nun noch unten korrigiert, so Di Marzio.
Dass Osimhen vor einem Verbleib in Süditalien steht, kann durchaus als Überraschung betrachtet werden. Mit 26 Toren in der vergangenen Serie-A-Saison hatte der nigerianische Nationalspieler großen Anteil an Napolis Meisterschaft und sich gleichzeitig in das Blickfeld der europäischen Spitzenklubs gespielt.
FC Bayern blickte auf Victor Osimhen
Unter anderem der FC Bayern soll Osimhen ins Visier genommen haben. Inzwischen hat sich der Fußball-Bundesligist auf Harry Kane (Tottenham Hotspur) als Wunschlösung festgelegt.
Gleichzeitig hatte Osimhen zuletzt betont, sich in Neapel wohlzufühlen. "Ich habe noch nie eine fußballverrücktere Stadt gesehen als Neapel, die Neapolitaner zeigen allen ihren Spielern ihre Liebe", schwärmte der 24-Jährige unlängst gegenüber "soccernet.ng". Diese Zuneigung zu bekommen, sei "eine große Ehre".
Osimhens derzeitiger Vertrag bei der SSC Neapel ist noch bis zum Sommer 2025 datiert.