12.08.2023 16:43 Uhr

Wilde Lukaku-Spekulationen rund um den BVB

Der BVB sucht offenbar einen Stürmer wie Romelu Lukaku
Der BVB sucht offenbar einen Stürmer wie Romelu Lukaku

Bei Borussia Dortmund ist die Kaderplanung vor dem Bundesliga-Auftakt noch nicht abgeschlossen. Ganz oben auf der BVB-Wunschliste steht noch ein Backup für Sébastien Haller. Als Vorbild dafür dient offenbar ein echter Superstar.

Wie die "Bild" schreibt, suchen die Westfalen nämlich einen Stürmer, der dem Profil von Romelu Lukaku entspricht. Konkret wolle man beim Revierklub noch einen Neuner mit körperlicher Robustheit verpflichten. 

Dennoch sei keine reine Haller-Kopie gefragt. Vielmehr wünscht sich Trainer Edin Terzic dem Bericht zufolge einen Neuner, der den Gegner aktiv unter Druck setzt. Mit einem solchen Pressing-Stürmer könnten andere taktische Varianten im Repertoire ergänzt werden, so das Kalkül.

Gleichzeitig soll der Wunschstürmer über "Stressresistenz" und "Strahlkraft" verfügen, heißt es weiter.

Die fehlende Abgeklärtheit hatte den BVB am Ende der letzten Saison im Fernduell mit dem FC Bayern die Meisterschaft gekostet. Deshalb ziele man nun auf Spieler ab, die mit dem Druck vermeintlich besser umgehen können, so der Bericht. Nach dem Abgang von Top-Star Jude Bellingham hoffe der BVB außerdem noch auf einen Spieler, der die Außenwirkung das Vereins ankurbelt.

BVB-Flirt entscheidet sich offenbar gegen Dortmund

Lukaku verkörpere genau diese Attribute in Perfektion, schreibt "Bild". Dass der Belgier selbst tatsächlich ein Kandidat ist, zieht das Blatt allerdings in Zweifel. 

Finanzierbar wäre der 30-Jährige wohl kaum. Außerdem soll er als Nachfolger von Harry Kane bei Tottenham Hotspur im Gespräch sein. Kane hatte am Samstag seinen Wechsel zum FC Bayern abgeschlossen.

Lukaku war in der vergangenen Saison vom FC Chelsea an Inter Mailand ausgeliehen. Nach seiner Rückkehr scheint der englische Top-Klub weiterhin keine Verwendung für ihn zu haben.

Beim BVB kursierte derweil zuletzt immer wieder der Name von PSG-Stürmer Hugo Ekitiké, der ins Anforderungsprofil passen könnte. Laut "Bild" hat sich der Franzose aber inzwischen für einen Wechsel zu RC Lens entschieden.