Bericht: BVB freut sich über Millionensumme

Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund hat eine unerwartete Millionensumme kassiert. Über eine Bonuszahlung in Höhe von 2,5 Millionen Euro für den BVB wurde jetzt erst berichtet.
Es geht um die Personalie Manuel Akanji, die den Schwarz-Gelben jüngst noch einmal einen warmen Geldregen beschert hat.
Im Sommer 2022 hatte sich der Innenverteidiger in Richtung Manchester City verändert, hatte dem BVB zu diesem Zeitpunkt bereits die Sockelablöse von 18 Millionen Euro eingebracht.
In seiner ersten Spielzeit bei den Cityzens setzte sich der Schweizer etwas überraschend gleich als Stammspieler unter Teammanager Pep Guardiola durch. So brachte es der 28-Jährige in seinem ersten ManCity-Jahr auf insgesamt 48 Pflichtspieleinsätze in vier verschiedenen Wettbewerben. Alleine 29 Begegnungen in der Premier League wurden von Akanji bestritten, hinzu kommen elf Einsätze in der Champions League.
Nicht nur für den Abwehrspieler im Speziellen war die Saison bei den Sky Blues eine unvergessliche. Auch der Klub im Allgemeinen feierte historische Erfolge, gewann das erste Triple in der Vereinsgeschichte.
Triple-Prämie für Akanji an den BVB
Genau dieser Triple-Gewinn aus englischer Meisterschaft, Champions League und dem FA-Cup sorgte laut einem Bericht der "Sport Bild" im Juni dafür, dass eine weitere Bonuszahlung der Cityzens an Borussia Dortmund fällig wurde.
Der Gewinn der drei Titel in der Premier League und den beiden Pokalwettbewerben sorgte nämlich für eine Prämie in Höhe von 2,5 Millionen Euro, die an den BVB gerichtet wurde. Die gesamte Ablösesumme für Akanji, der zwischen Januar 2018 und Juni 2022 für die Westfalen gespielt hatte, wuchs damit auf etwas mehr als 20 Millionen Euro an.
Ob es noch weitere vergleichbare Bonuszahlungen für den Defensivmann geben könnte, ist nicht bekannt. Akanji hatte bei Manchester City einen Vertrag bis 2027 unterzeichnet.