Auch BVB will angeblich Schalke-Talent Ouédraogo

Der FC Bayern und RB Leipzig werden seit Monaten schon mit einer Verpflichtung von S04-Talent Assan Ouédraogo in Verbindung gebracht. Nun soll, ausgerechnet, auch der BVB im Werben um den U17-Nationalspieler des FC Schalke 04 mitmischen.
Der Transfer-Poker um Assan Ouédraogo geht in die nächste Runde. Denn: Nun soll auch Revier-Rivale Borussia Dortmund ein Auge auf den Mittelfeldspieler des FC Schalke 04 geworfen haben. Das berichtet der Transfer-Reporter Ekrem Konur beim Kurznachrichtendienst X.
Der BVB plane Konur zufolge, genauso wie der FC Bayern, eine Verpflichtung des 17-Jährigen. Ob es sich dabei um einen Vorstoß im kommenden Winter-Transferfenster oder erst im Sommer handeln soll, ist unklar. Zuvor hatte der Transfer-Experte berichtet, dass auch die Talentespäher des FC Liverpool längst ein Auge auf den Schalker geworfen haben. Beim Zweitliga-Duell Ende Oktober gegen Hannover 96 sollen Scouts aus England im Stadion gesichtet worden sein.
FC Bayern raus aus dem Rennen?
"Bild" zufolge hat jedoch ein ganz anderer Klub derzeit die besten Karten: RB Leipzig. Einen Wechsel nach München könne sich Ouédraogo nicht vorstellen, ein Wechsel zum BVB erscheint allein wegen der großen Rivalität ebenso unwahrscheinlich. Die Sachsen hingegen sollen schon seit über einem Jahr am Nachwuchstalent her sein.
Die Liste der Klubs, denen Interesse am S04-Eigengewächs nachgesagt wird, ist indes sogar noch länger. Auch Bundesligist Eintracht Frankfurt sowie die italienischen Topklubs Inter und AC Mailand wurden als mögliche Abnehmer zuletzt genannt. Auch Italiens Meister SSC Neapel soll seine Fühler ausgestreckt haben.
Assan Ouédraogo kann im kommenden Sommer aufgrund einer Ausstiegsklausel wechseln, die in seinem bereits ausgehandelten Profivertrag festgelegt sein soll. Deutsche Klubs müssen Berichten zufolge nur sieben Millionen Euro hinlegen, Klubs aus dem Ausland müssen bis zu elf Millionen Euro zahlen, hieß es zuletzt in der "Sport Bild".