04.12.2023 10:22 Uhr

EM in Gefahr? DFB-Keeper droht offenbar Operation

Marc-André ter Stegen (m.) könnte auf Grund einer Operation vorerst ausfallen
Marc-André ter Stegen (m.) könnte auf Grund einer Operation vorerst ausfallen

Bei den Länderspielen gegen die Türkei und Österreich konnte Marc-André ter Stegen verletzungsbedingt nicht auflaufen. Auch nach seiner Rückkehr zum FC Barcelona plagen den DFB-Keeper weiterhin Schmerzen im Rücken. Nun droht dem ehemaligen Gladbacher offenbar sogar eine Operation, nachdem eine konservative Behandlung nicht anschlug.

Mitte November vermeldete Bundestrainer Julian Nagelsmann, dass Marc-André ter Stegen "arge Rückenprobleme" habe. Bei den Länderspiel-Niederlagen gegen die Türkei und Österreich war der Nationalkeeper deshalb nicht mit von der Partie. Auch für den FC Barcelona hat der 31-Jährige seitdem kein Spiel mehr absolviert.

Dies liegt laut der spanischen "Sport" daran, dass ter Stegen weiterhin Schmerzen im unteren Rückenbereich hat. Nach seiner Rückkehr zu den Katalanen wurde eine konservative Behandlung mit Physiotherapie und wenig Belastung durchgeführt, die bislang allerdings nicht zum Erfolg führte.

Nationalmannschaft: Wie lange wird ter Stegen ausfallen?

Am Montag soll die Ärzte des spanischen Top-Klubs ein Treffen mit dem Trainerteam abhalten, um die Situation zu beurteilen und über die nächsten Schritte zu entscheiden. Der spanischen Sportzeitschrift zufolge ist es möglich, dass sich der gebürtige Mönchengladbacher einer Operation unterziehen muss. Diese könne seine Lendenwirbelprobleme "endgültig lösen", heißt es.

Wie lange der 38-fache Nationalspieler im Falle eines Eingriffs ausfallen würde, geht aus dem Bericht nicht hervor. Mit Blick auf die anstehende Heim-EM könnte eine lange Ausfallzeit dazu führen, dass ter Stegen den Kampf um den Stammplatz im DFB-Tor gegen Manuel Neuer nicht annehmen kann.

Der Keeper des FC Bayern zeigte nach seinem Comeback ansprechende Leistungen. Eine Nominierung des Weltmeisters von 2014 bei der ersten Abstellungsperiode im kommenden Jahr gilt als wahrscheinlich. Dann könnte Neuer erstmals seit der WM 2022 wieder das Tor der deutschen Nationalmannschaft hüten.