DFB-Team muss nächsten Ausfall verkraften

Bundestrainer Julian Nagelsmann muss in den kommenden Nations-League-Spielen ebenfalls auf Robin Koch verzichten. Für den Innenverteidiger von Eintracht Frankfurt rückt Kevin Schade in die Nationalmannschaft.
Wie der DFB am Montag offiziell verkündete, fehlt Koch "aufgrund von Hüftgelenksbeschwerden". Der Defensivakteur stand am Sonntag im Bundesliga-Spiel zwischen Eintracht Frankfurt und dem FC Bayern (3:3) noch über 90 Minuten auf dem Rasen, nun muss der 28-Jährige aber verletzungsbedingt absagen.
Schade wurde von Nagelsmann nachnominiert. Der Profi des FC Brentford ist im Gegensatz zu Koch aber nicht in der Abwehr, sondern auf den offensiven Außenbahnen beheimatet. Schade kam an den ersten sieben Premier-League-Spieltagen immer zum Einsatz, ein Treffer gelang dem 22-Jährigen hierbei nicht.
Schade kommt in seiner Karriere bis dato auf drei Länderspiele. Der ehemalige Freiburger stand letztmals im September 2023 beim 1:4 gegen Japan für die Nationalmannschaft auf dem Platz. Damals hieß der Bundestrainer noch Hansi Flick. Nun darf sich Schade unter Nagelsmann präsentieren.
Nationalmannschaft: Gleich mehrere Stars fehlen Nagelsmann
Die deutsche Nationalmannschaft muss in den kommenden Nations-League-Spielen gegen Bosnien und Herzegowina (Freitag, ab 20:15 Uhr bei RTL und RTL+) und die Niederlande (14. Oktober) ebenfalls auf Marc-Andre ter Stegen (Patellasehne), Niclas Füllkrug (Achillessehne), Jamal Musiala (Hüftgelenk) und Kai Havertz (Kniegelenk) verzichten.
Jannis Blaswich (RB Salzburg), Tim Kleindienst (Borussia Mönchengladbach), Jamie Leweling (VfB Stuttgart) und Jonathan Burkardt (1. FSV Mainz 05) stehen stattdessen im DFB-Kader.
Die deutsche Nationalmannschaft führt aktuell ihre Nations-League-Gruppe mit vier Punkten vor den Niederlanden (4), Bosnien und Herzegowina (1) sowie Ungarn (1) an.