10.10.2024 07:28 Uhr

Das verdient der BVB mit seinen Trikots

500.000 Trikots verkauft der BVB pro Saison
500.000 Trikots verkauft der BVB pro Saison

Dass Borussia Dortmund mit Trikotverkäufen eine Menge Geld scheffelt, ist ein offenes Geheimnis. Wie viel der BVB in diesem Bereich tatsächlich umsetzt, enthüllt nun ein Medienbericht.

Glaubt man "Sport Bild", belaufen sich die Einnahmen der Schwarz-Gelben auf Trikotverkäufen auf satte zehn Millionen Euro netto pro Saison. Rund 500.000 Trikots setzt der BVB demnach Jahr für Jahr ab - Sondertrikots, wie das zum 50-jährigen Jubiläum des Westfalenstadions zuletzt, das sich angeblich 75.000 Mal verkaufte, nicht mit eingerechnet.

Wie viel der BVB pro verkauftem Trikot verdient, ist unterschiedlich. Im hauseigenen Fan-Shop, unabhängig davon ob vor Ort oder online, bleiben von den 90 Euro Verkaufspreis beim Verein 25 bis 30 Euro hängen. Nur fünf bis sieben Euro sind es, wenn das Trikot von einem anderen Händler verkauft wird.

Aktuell bietet der BVB im offiziellen Shop das Heim-, das Auswärts-, das Cuptrikot sowie zwei verschiedene Torwarttrikots zum Preis von jeweils 90 Euro an. Hinzu kommt ein Authentic-Trikot für 140 Euro, ein "Weiße Wiese"-Ausweichtrikot, das ebenfalls mit 90 Euro zu Buche schlägt, sowie ein "eFootball"-Trikot für 75 Euro. Das Sondertrikot der vergangenen Saison ist in Restgrößen noch bestellbar, Kostenpunkt: 100 Euro.

Langjähriger BVB-Verkaufsschlager bricht weg

Will man den Flock seines Lieblingsspielers auf dem Rücken haben, kostet das noch einmal 15 Euro extra, ein individueller Flock sogar 20 Euro, der Bundesliga-Logo für den Ärmel vier Euro.

Bitter aus Sicht des BVB: Mit Marco Reus hat der absolute Trikot-Verkaufstreiber den Klub in diesem Sommer verlassen. Das Jersey des Ex-Kapitäns war über viele Jahre das beliebteste bei den Fans, spülte dem Klub somit eine Menge Geld in die Kassen.

Das erste Heimtrikot nach dem Abgang der Vereinsikone stellte der BVB unter das Motto "Truly Classic". "Mit der zeitlosen Nadelstreifen-Optik wird die Tradition mit Gegenwart und Blick in die Zukunft vereint", bewarb der Klub das Leibchen.