Verlässt Leon Goretzka den FC Bayern schon im Winter?

Der Vertrag von Leon Goretzka beim FC Bayern ist noch für rund anderthalb Jahre gültig. Doch in der Vergangenheit gab es und bis heute gibt es immer wieder Abwanderungsgerüchte um den vielseitigen Mittelfeldspieler. Wechselt Goretzka gar schon in diesem Winter?
Nachdem Lothar Matthäus jüngst damit aufhorchen ließ, dass er dem FC Bayern eine Verlängerung mit Leon Goretzka empfahl, vermeldet nun der "kicker", dass sich an Goretzkas Situation beim deutschen Rekordmeister nichts verändert hat. Heißt: Obwohl der 29-Jährige sich zuletzt in starker Form präsentierte, darf der Routinier den Klub nach sieben Jahren im Sommer verlassen.
Anders sieht es hingegen im aktuellen Winter-Transferfenster aus. Hier ist es laut dem Fußball-Fachmagazin so, dass für Goretzka ein kurzfristiger Abschied nicht in Frage kommt.
Nach der Saison sieht das allerdings anders aus: Wenn im Sommer konkrete Angebote eintrudeln, würde sich Goretzka damit auseinandersetzen, heißt es. Allerdings müssten die Rahmenbedingungen passen.
Übersetzt bedeutet das, dass der bald 30-Jährige, der beim FC Bayern einen lukrativen Vertrag mit einem geschätzten Jahresgehalt von bis zu 17 Millionen Euro besitzt, bei einem neuen Verein weiter gut verdienen möchte und die Einbußen wohl nicht allzu hoch ausfallen sollen.
Noch keine Gespräche zwischen FC Bayern und Leon Goretzka
Mit den Verantwortlichen des deutschen Rekordmeisters gab es derweil bislang noch keine Gespräche über die Zukunft, allerdings verweist der "kicker" darauf, dass die Zeit angesichts des bis 30. Juni 2026 datierten Kontraktes auch nicht drängt.
Der FC Bayern hat derzeit wichtigere Baustellen zu bearbeiten, wie beispielweise die gewünschte Verlängerung mit Kimmich, dessen Vertrag schon nach der aktuellen Saison ausläuft.
Von Bayern-Coach Vincent Kompany werde Goretzka jedenfalls geschätzt und regelmäßig gelobt. In Champions League und Bundesliga war Goretzka zudem in den letzten Wochen extrem wichtig für die Münchner. Beim jüngsten 3:2-Erfolg über den VfL Wolfsburg erzielte er gar ein Doppelpack.