08.04.2025 08:21 Uhr

Gladbach kämpft um Itakura-Verbleib

Ko Itakura ist der Abwehrchef in Gladbach
Ko Itakura ist der Abwehrchef in Gladbach

Um Gladbachs Abwehrchef Gerardo Seoane ranken sich Wechselgerüchte. Kann der Klub den Japaner halten? Cheftrainer Gerardo Seoane kämpft um den Verbleib.

Ko Itakura ist eines der Erfolgsgesichter von Borussia Mönchengladbach. Der 28-Jährige hält in der Defensive der Fohlenelf den Laden zusammen. 

In dieser Saison mit Erfolg. Gladbach kämpft weiter um die Plätze für die internationalen Wettbewerbe, sogar die Champions League ist drin. Auch wenn es am Sonntag gegen St. Pauli (1:1) einen leichten Rückschlag gab.

Die Frage ist: Spielt Itakura auch in der nächsten Saison am Niederrhein?

Cheftrainer Gerardo Seoane kämpft jedenfalls um seinen Defensiv-Star.

Borussia Mönchengladbach: Bleibt Itakura?

"Wir wünschen uns eine weitere Zusammenarbeit", sagte Seoane bei "Sky". Von Klubseite wolle man das Mögliche machen, um den Spieler "zu verführen, langfristig bei uns zu bleiben", so er Gladbach-Coach.

"Auf der anderen Seite gilt es auch zu respektieren, dass der Spieler nach einer gewissen Zeit eine neue Auslegeordnung machen möchte und das Ganze dann auch abwägt, wie seine Zukunft aussehen soll."

Man sei sehr "sehr offen und transparent" im Umgang mit Spieler, Management und sportlichen Führung, so der Trainer. 

Die "Bild" hatte berichtet, dass sich Ko Itakura in den Fokus europäischer Top-Klubs gespielt hat. Demnach spricht aktuell sehr viel für einen baldigen Abschied des japanischen Nationalspielers, der wenig Interesse daran zeigen soll, seinen Vertrag bei den Borussen über den Sommer 2026 hinaus zu verlängern. Dem Bericht zufolge soll der Rechtsfuß vielmehr eine neue Herausforderung suchen.

Der "kicker" hatte eine mögliche Kehrtwende durch die Option Europa ins Spiel gebracht. Wie wahrscheinlich dies ist, bleibt unklar.

In der Bundesliga-Tabelle steht die Fohlenelf auf Rang sechs mit 44 Punkten. Auf Platz vier, der zur Champions League berechtigt, fehlen zwei Zähler.