10.04.2025 08:48 Uhr

Bedient sich Gladbach bei Union Berlin?

Zieht es Benedict Hollerbach (r.) von Union Berlin zu Gladbach?
Zieht es Benedict Hollerbach (r.) von Union Berlin zu Gladbach?

Auf der Suche nach Verstärkung für die kommende Saison richtet Borussia Mönchengladbach den Blick offenbar zum Bundesliga-Konkurrenten 1. FC Union Berlin. 

Wie "Sky" berichtet, steht Benedict Hollerbach bei Borussia Mönchengladbach auf dem Zettel. Demnach beobachten die Verantwortlichen der Fohlen den Stürmer von Union Berlin ganz genau und haben sich bereits Informationen über den Spieler eingeholt.

Ob Gladbach im Poker um Hollerbach Ernst macht, sei aber noch nicht entschieden. Abhängig sei dies auch von möglichen Abgängen von Offensivspielern.

Vor allem Alassane Pléa wurde zuletzt mit einem Wechsel in Verbindung gebracht. Laut "fussballtransfers.com" steht der Franzose bei namentlich nicht genannten Klubs aus Saudi-Arabien und der französischen Ligue 1 sowie bei Crystal Palace aus der Premier League und Besiktas aus der türkischen Süper Lig auf dem Zettel. Außerdem besitze er eine nicht näher bezifferte Ausstiegsklausel für den Sommer.

Auch die starken Leistungen von Tim Kleindienst dürften einigen Topklubs nicht entgangen sein.

Union-Stürmer Hollerbach auch ein Thema beim BVB?

Wie lange Hollerbach noch an Union Berlin gebunden ist, ist nicht kommuniziert.

Der 23-Jährige war im Sommer 2023 von Wehen Wiesbaden zum Hauptstadtklub gewechselt. In der aktuellen Saison netzte er in 28 Bundesligaspielen acht Mal ein. Hinzu kommen drei Vorlagen.

Ausgebildet wurde Benedict Hollerbach zunächst beim TSV 1860 München und beim Stadtrivalen FC Bayern. Über den Nachwuchs des VfB Stuttgart landete der Offensivspieler 2020 bei Wehen Wiesbaden, wo er mit 39 Torbeteiligungen in 104 Pflichtspielen auf sich aufmerksam machte.

Anfang des Jahres wurde Hollerbach von dem Portal "fichajes.net" auch mit einem Wechsel zu Borussia Dortmund in Verbindung gebracht. Konkret wurde die BVB-Gerüchte allerdings nicht.