Eric Dier packt über Abgang vom FC Bayern aus

Neben Urgestein Thomas Müller wurde auch Innenverteidiger Eric Dier am Rande des letzten Bundesliga-Heimspiels der Saison gegen Borussia Mönchengladbach am Samstag vom FC Bayern verabschiedet. Nach der Partie sprach der Engländer offen über seinen Abgang - und seinen neuen Verein.
Eric Dier bestätigte in diesem Zusammenhang "gute Gespräche" mit den Verantwortlichen über einen möglichen Verbleib beim deutschen Rekordmeister.
Aber: "Wir konnten uns einfach nicht einigen, also habe ich begonnen, nach dem zu suchen, was meiner Meinung nach die beste Gelegenheit für mich wäre."
Eineinhalb Jahr lief der 31-Jährige im Trikot des FC Bayern auf, nachdem ihn die Münchner im Januar 2024 vom Abstellgleis bei seinem Ex-Klub Tottenham Hotspur verpflichteten. 47 Pflichtspiele (drei Tore, eine Vorlage) absolvierte Dier für den Bundesliga-Branchenprimus, kam aber meist nur zum Einsatz, wenn Stammkräfte verletzungsbedingt ausfielen.
FC Bayern: Eric Dier bestätigt seinen neuen Verein
Medienberichte, wonach es für ihn ab der kommenden Saison bei der AS Monaco in der französischen Ligue 1 weitergehe, bestätigte der Routinier nun erstmals selbst.
"Es war der Verein, mit dem ich einfach die besten Gespräche geführt habe und der sich letztendlich auch am meisten Mühe gegeben hat, mich zu verpflichten. Ich hatte wirklich das Gefühl, dass es bei ihnen kein Wenn und Aber gab. Sie wollten mich wirklich, und das habe ich sehr geschätzt. Sie haben sich alle Mühe gegeben, damit ich dorthin komme", schilderte Dier, der im Fürstentum dem Vernehmen nach einen lukrativen Vertrag über mehrere Jahre erhalten soll - und anders als beim FC Bayern wohl auch die Perspektive auf einen Stammplatz im Abwehrzentrum hat.
Bestätigt war der Wechsel nach Monaco bisher zwar nicht, aber "ich spreche darüber, also schätze ich, dass es jetzt offiziell ist", fügte Dier an.