25.05.2025 22:34 Uhr

So würde der BVB mit Jobe Bellingham planen

Jobe Bellingham gilt als Wunschspieler des BVB
Jobe Bellingham gilt als Wunschspieler des BVB

Mittelfeld-Talent Jobe Bellingham gilt als Wunschspieler von Borussia Dortmund für den kommenden Transfersommer. Beim BVB hat man offenbar große Pläne mit dem englischen Youngster. 

Wie die "Bild" schreibt, winkt Jobe Bellingham bei einem Wechsel zu Borussia Dortmund sofort eine Führungsrolle. Der 19-Jährige soll demnach in der internen Hierarchie weit oben einsteigen. 

Bei den Schwarzgelben sei man sicher, dass der Achter ähnlich wie sein Bruder Jude ein natürlicher Anführer ist. Womöglich müsste sich Bellingham im neuen Dortmunder Teamgefüge dann nur Kapitän Emre Can und Nico Schlotterbeck unterordnen.

Damit nicht genug: Der Junioren-Nationalspieler könnte künftig sogar die Anliegen der jungen Spieler gegenüber Trainer Niko Kovac vertreten, heißt es.

Laut "Bild" winkt Bellingham beim BVB auch auf dem Platz eine gewichtige Rolle. In der neuen Kovac-Mannschaft soll das Top-Talent ein unumstrittener Stammspieler werden und viele Freiheiten bekommen, um das Geschehen im Mittelfeld nach seinen Vorstellungen zu prägen, so der Bericht.

BVB plant Angebot für Bellingham

Voraussetzung ist allerdings, dass die Borussia im Tauziehen um den Spieler des AFC Sunderland überhaupt den Zuschlag erhält. Das Interesse ist nämlich auch anderswo gewaltig. 

Zwar werden RB Leipzig nach dem Verpassen des Europapokals nur noch Außenseiterchancen eingeräumt. Die "Bild" schreibt, dass dafür nun der FC Liverpool und Chelsea im Poker mitmischen.

Der Status quo im Transferpoker soll den BVB laut "Sky" jüngst veranlasst haben, das Tempo zu forcieren. Eine Delegation aus Dortmund war daher schon persönlich für Gespräche auf der Insel. 

Bislang hieß es stets, dass Bellingham vor dem Aufstiegsfinale der Championship keine Entscheidung treffen wolle. Dieses Spiel hat der Sunderland-Star am Samstag erfolgreich hinter sich gebracht.

Schon in den nächsten Tagen könnte es nun im Wechselpoker konkret werden. In Dortmund wird laut "Sky" längst eine Offerte vorbereitet. Als mögliche Ablöse ist eine Summe von 25 bis 30 Millionen Euro im Gespräch.