Neururer verhöhnt Schalke - Stevens sieht Parallele

Sommerloch am Berger Feld? Gibt's nicht! Der FC Schalke 04 bestimmt mit der Kür des weithin unbekannten Miron Muslic zum neuen Chefcoach die Schlagzeilen. Jahrhundert-Trainer Huub Stevens ist gespannt, Peter Neururer spottet.
Miron Muslic - ein Mann, der nur Fußball-Insidern und Kennern ein Begriff ist, soll den FC Schalke 04 in der kommenden Saison stabilisieren und endlich Ruhe in den stets um sich schlagenden Klub bringen.
Mit dem Österreicher hat Schalkes neuer Sportchef Frank Baumann einen Trainer aus dem Hut gezaubert, den keiner auf dem Zettel hatte.
Lukas Kwasniok (SC Paderborn) galt als Favorit auf die Nachfolge von Kees van Wonderen, dem die Schalker kurz vor Ende der abgelaufenen Zweitliga-Saison die Tür gezeigt hatten. Auch Christian Titz (1. FC Magedburg) wurden Chancen auf den Schleudersitz eingeräumt.

Pustekuchen. Mit Muslic überraschte Baumann ganz Schalke. In der Fan-Szene brodelt es schon heftig, ist Muslic mit Plymouth Argyle doch gerade erst aus der zweiten englischen Liga abgestiegen.
Auch Peter Neururer winkt ab. "Es macht keinen Sinn mehr, über sportliche Dinge bei Schalke 04 zu sprechen", höhnte die Trainer-Legende bei "Sport1".
Schalke 04: Stevens erinnert an Assauers Trainer-Wahl
Schalkes Jahrhundert-Trainer Huub Stevens sieht die Sache wesentlich sachlicher. "Ich war ebenfalls sehr überrascht - damit hatte keiner gerechnet", sagte der Belgier dem TV-Sender.
Über Muslic wisse er zwar kaum etwas. Aber: "Frank wird sich etwas dabei gedacht haben. Ich bin überzeugt, dass er einen Plan hat. Er muss Muslic kennen und wissen, wie er arbeitet - sonst würde er sich nicht für ihn entscheiden", sprach Stevens Baumann sein Vertrauen aus.
Er verstehe die Skepsis und Wut der Fans, aber "ein Unbekannter muss kein schlechter sein", führte der "Knurrer von Kerkrade" weiter aus und verwies auf seine eigene Geschichte auf Schalke.
"Damals hat ein gewisser Rudi Assauer auch einen unbekannten Huub Stevens geholt – und der Rest ist Geschichte", so der 71-Jährige. Ein Jahr später gewann Stevens mit seinen "Euro-Fightern" den UEFA Cup.