Kritik am FC Schalke 04: "Viele missliche Entscheidungen"

Ruhrpott-Ikone Bernard "Ennatz" Dietz lobt mit Blick auf seinen Ex-Verein FC Schalke 04 nur das ungebrochene Engagement der treuen Anhänger der Königsblauen.
"Auf Schalke können sich die Spieler immer auf die Fans verlassen. Die Bude ist voll. Für mich ist es einfach nur verrückt, was auf Schalke passiert - positiv wie negativ", sagte der frühere DFB-Kapitän der "WAZ".
Bernard Dietz führte aus: "Positiv, weil die Fans in jeder sportlichen Lage die Arena vollmachen und zum Verein stehen und negativ, weil ich es nicht verstehen kann, wie man das Ganze immer vor die Wand fahren kann. Da werden sehr viele missliche Entscheidungen getroffen, was die Spielertransfers betrifft."
Er riet dem finanziell angeschlagenen und sportlich dauerkriselnden Zweitligisten: "Schalke sollte sich lieber ein Vorbild am SC Verl oder SC Paderborn nehmen anstatt immer noch groß zu denken und die Spieler im Ausland zu suchen. Sie müssen hierher kommen und wissen, für welch großen Klub sie spielen."
FC Schalke 04 und Co. zweitklassig: "Was sind das nur für Zeiten?"
Neben dem FC Schalke 04 kickt seit dem Abstieg in der abgelaufenen Bundesligasaison auch Nachbar VfL Bochum nur noch zweitklassig.

"Man muss sich das mal vor Augen halten: Borussia Dortmund ist der einzige Ruhrgebietsklub in der Bundesliga! Da blutet mein Herz. Was sind das nur für Zeiten?", klagte Dietz, der vor allem durch seine lange Spielerära beim MSV Duisburg bekannt ist. "Dabei schlug das Herz des deutschen Fußballs immer im Pott. Da müssen sich die anderen Ruhrpott-Klubs einfach hinterfragen."
Dem BVB traue er "wie jedes Jahr" zu, im Titel-Rennen ein Wörtchen mitzusprechen, sagte Dietz. "Aber wenn die Dortmunder nicht Meister werden, dafür aber Schalke und Bochum aufsteigen, dann wäre ich auch wieder etwas glücklicher."
Beim VfL hofft der 77-Jährige auf eine schnelle Rückkehr ins Oberhaus. "Ich traue das Dieter Hecking (Cheftrainer, Anm. d. Red.) auf jeden Fall zu. Der VfL ist ein gut geführter Klub, der die Ruhe bewahrt."