11.07.2025 11:40 Uhr

DFB schüttet Millionen an Drittligisten aus

Der DFB schüttet Fördergelder an die 3. Liga aus
Der DFB schüttet Fördergelder an die 3. Liga aus

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) zahlt den Drittligisten der vergangenen Saison wie geplant insgesamt 2,36 Millionen Euro aus dem Nachwuchsfördertopf 3. Liga aus.

Wie der Verband am Freitag bekannt gab, geht der höchste Betrag dabei an die SpVgg Unterhaching. Der Absteiger erhält demnach knapp 303.000 Euro.

Auch zwei weitere Klubs aus Bayern profitieren besonders stark von der Ausschüttung.

Mit rund einer Viertelmillion Euro an Fördermitteln folgen in der Aufstellung des DFB, die aus dem Vorhandensein eines Leistungszentrums sowie den Einsatzzeiten von Spielern mit deutscher Staatsangehörigkeit im U21-Alter berechnet wird, 1860 München (256.000) und der FC Ingolstadt (245.000).

Die weiteren Beträge reichen von 192.000 Euro (Viktoria Köln) bis lediglich 98 Euro (Alemannia Aachen). Die Zweitvertretungen sind ausgeschlossen. Der DFB hatte den Nachwuchsfördertopf 3. Liga 2018 eingeführt, um die Talentförderung zu belohnen und zu stärken. Für die kommende Spielzeit sieht der Verband eine Aufstockung des Gesamtvolumens auf knapp drei Millionen Euro vor.