Bellingham-Poker nimmt weiter an Fahrt auf

Borussia Dortmund droht nach der laufenden Saison Jude Bellingham zu verlieren. Der BVB-Youngster steht bei zahlreichen Top-Klubs auf dem Zettel - darunter Manchester United. Der englische Rekordmeister fürchtet die prominente Konkurrenz anscheinend nicht.
Wie der "Telegraph" berichtet, ist Manchester United dazu bereit, in den Transfer-Poker um Bellingham einzusteigen. Laut der britischen Zeitung könnte der 19-Jährige für mindestens 125 Millionen Euro wechseln. Eine stolze Summe, die selbst die Red Devils erst einmal stemmen müssten.
Manchester United sucht auf dem Transfermarkt nämlich auch noch nach einem neuen Angreifer. Harry Kane von Liga-Konkurrent Tottenham Hotspur sowie Victor Osimhen von der SSC Neapel gelten als heiße Kandidaten.
Zudem müsste sich Manchester United gegen Nebenbuhler wie Real Madrid, Manchester City und den FC Liverpool durchsetzen. Zuletzt galten die Königlichen als Favorit auf eine Verpflichtung des BVB-Stars. "Bild" zufolge weilte Vater Mark Bellingham bereits in Madrid, um über einen Wechsel seines Sohnes zum spanischen Rekordmeister zu verhandeln.
Chancen des BVB stehen "50:50"
Bellingham ist noch bis 2025 an den BVB gebunden. Die Dortmunder hoffen weiterhin auf einen Verbleib des zentralen Mittelfeldspielers. "Ich versuche, mit ihm zu verlängern. Warum nicht? Jude ist einfach ein Gewinnertyp", sagte Dortmunds Sportdirektor Sebastian Kehl zuletzt im "ZDF-Sportstudio".
"Bild" bezifferte die Chancen auf eine weitere Zusammenarbeit zwischen dem BVB und Bellingham unlängst auf "50:50".
Der englische Nationalspieler war im Sommer 2020 zu den Westfalen gewechselt. Borussia Dortmund überwies damals rund 25 Millionen Euro an den englischen Zweitligist Birmingham City. Eine Investition, die sich für den BVB voll auszahlen sollte. Bellingham ist seit seiner Ankunft absoluter Leistungsträger.