Werder: Borré-Kauf möglich - Ersatzkandidat enthüllt

Werder Bremen musste zuletzt personell im Sturm umbauen, denn: Niclas Füllkrug ist weg, Rafael Borré ist da. Eigentlich haben die Grün-Weißen für den von Eintracht Frankfurt geliehenen Angreifer keine Kaufoption, doch ein fester Transfer ist offenbar trotzdem möglich. Und: Wäre Borré nicht gekommen, hätten die Bremer wohl einen MLS-Kicker geholt. Wird dieser 2024 ein Thema?
Für Werder Bremen beginnt nach der Länderspielpause im Angriff eine neue Ära. Bundesliga-Torschützenkönig Niclas Füllkrug wechselte kurz vor Transferschluss zu Borussia Dortmund, die Grün-Weißen verpflichteten Rafael Borré auf den letzten Metern als Ersatz. Der Kolumbianer kam von Eintracht Frankfurt, wurde allerdings aufgrund der klammen Bremer Kassen und der geringen Zeit für tiefere Verhandlungen mit Spieler und SGE "nur" geliehen.
Der Modus: Werder bezahlt das Gehalt des Stürmers, das für grün-weiße Verhältnisse im Spitzenbereich von über zwei Millionen Euro pro Jahr liegt. Dafür sind die Leihgebühren gering und können sogar auf ein Minimum zusammenschrumpfen. Denn laut übereinstimmenden Medienberichten zahlt Werder eine sechsstellige Summe, die sich verringert je mehr Borré spielt.
Weiterer Sturmkandidat bei Werder Bremen enthüllt
Sollte der 27-Jährige wie erhofft einschlagen, hätte der SVW allerdings keine Kaufoption für den kolumbianischen Nationalspieler. Trotzdem scheint eine feste Verpflichtung im kommenden Sommer sehr realistisch. Denn wie der "kicker" schreibt, würden die SGE und Werder Mitte 2024 eine Lösung finden, "die nicht viel teurer würde als ein fester Transfer schon in diesem Sommer".
Möglicherweise ist dann aber auch ein Transfer von Julian Carranza ein Thema. Der Angreifer, der für den MLS-Klub Philadelphia Union in den USA aktiv ist, soll nach "kicker"-Infos ein aussichtsreicher Kandidat auf der Suche nach einem Füllkrug-Ersatz gewesen sein.
Der 23-jährige Argentinier, der in Nordamerikas höchster Liga in diesem Jahr bereits zwölf Tore in 24 Einsätzen für sich verbuchen konnte und in 2022 14 Mal in 31 Spielen traf, steht noch bis Ende 2024 in Philadelphia unter Vertrag. Sein Marktwert wird auf etwa sechs Millionen Euro geschätzt. Wie sich die Situation um Carranza und die Grün-Weißen weiter entwickelt, ist jedoch offen.