Geheimer Kaderplan des FC Bayern enthüllt

Der FC Bayern plant seinen Kader für die kommende Spielzeit offenbar anhand der Formel "14 plus 4 bis 5 plus 3 bis 4".
Darüber berichtet "Bild" unter Berufung auf eigene Informationen. Das heißt: Der deutsche Rekordmeister will nach Abschluss seiner Transferaktivitäten möglichst 14 Top-Spieler im Aufgebot haben.
Dazu kommen vier bis fünf Akteure der Kategorie fleißige Arbeitsbiene, wie beispielsweise Konrad Laimer, der in der abgelaufenen Saison zu den Lichtblicken beim FC Bayern gehörte.
Hinzu kommen nach Vorstellung der Bosse um Sportvorstand Max Eberl und Christoph Freund drei bis vier vielversprechende Talente. Eins davon könnte der zuletzt an Frosinone Calcio verliehene Arijon Ibrahimovic sein, der nach seiner Rückkehr angeblich einen festen Kaderplatz an der Säbener Straße erhalten soll.
Einigen namhaften Profis soll beim FC Bayern dem aktuellen Bericht zufolge dagegen das Aus drohen. Kingsley Coman und Serge Gnabry werden nicht zum ersten Mal als Verkaufskandidaten genannt. Auch Noussair Mazraoui könnte den Klub verlassen, zudem ein Innenverteidiger, um die Verpflichtung von Jonathan Tah (Bayern Leverkusen) zu forcieren.
FC Bayern: Joshua Kimmichs Zukunft "fraglich"?
Als "fraglich" wird einmal mehr auch Joshua Kimmichs Zukunft beim FC Bayern bezeichnet, der unter dem neuen Trainer Vincent Kompany erneut nicht auf seiner Lieblingsposition in der Mittelfeldzentrale sondern als Rechtsverteidiger eingeplant sein soll. Nicht gesichert ist demnach zudem weiterhin der Verbleib von Alphonso Davies.
Auf der Zugangsseite dürfte sich im Gegenzug ebenfalls einiges tun: Das Interesse an Xavi Simons (von Paris Saint-Germain an RB Leipzig ausgeliehen) soll "groß und hinterlegt" sein. Dazu kommt Chris Führich (VfB Stuttgart) als weitere Option für die Offensive.
Davies-Nachfolger beim FC Bayern könnte indes Theo Hernández (AC Milan) werden, dessen Name ebenfalls bereits seit Wochen in München herumgeistert.