Presse: "Nagelsmanns Männer erlitten Schiffbruch"

Mit Ruhm hat sich die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bei ihrer EM-Generalprobe gegen Griechenland nicht bekleckert, am Ende sprang dennoch ein 2:1-Sieg heraus. So hat die internationale Presselandschaft das Spiel gesehen:
DEUTSCHLAND
ntv: "Schwaches DFB-Team stemmt sich gegen die EM-Zweifel! Was war denn plötzlich mit der deutschen Fußball-Nationalmannschaft los? Gegen Griechenland wirkt das Spiel lange ohne Spannung und droht zu einem ganz bitteren Stimmungsdämpfer zu werden. Die Protagonisten bleiben gelassen."
kicker: "Das große Ziel, ein Sieg bei der Generalprobe, hat die deutsche Elf am Freitagabend gegen Griechenland erreicht. Ein Mutmacher für die Heim-EM war das mühsame 2:1 jedoch nicht. Weil (zu) viele Fragen offen bleiben."
Bild: "Da muss noch mehr kommen bis zur EM! Nach dem torlosen Remis gegen die Ukraine zittert sich die DFB-Elf im letzten Test sieben Tage vor unserem Eröffnungsspiel gegen Schottland nach einer in Halbzeit eins ganz schwachen Leistung zu einem knappen 2:1-Sieg gegen Griechenland."
Spiegel: "Kleiner Gegner, große Probleme! Ein Sieg im letzten Test vor der Heim-EM war fest eingeplant, doch das DFB-Team zeigte sich gegen Griechenland sehr fehleranfällig."
Süddeutsche Zeitung: "Groß rettet die Generalprobe! Dank einer Steigerung in Halbzeit zwei gelingt dem DFB-Team im letzten Test vor der EM ein 2:1 gegen starke Griechen."
ENGLAND
Daily Mail: "Die Fans sehen die Zeit gekommen, dass Manuel Neuer seine internationale Karriere beenden sollte nach dem Fehler in Deutschlands Testspiel gegen Griechenland. Die deutsche Nummer eins feierte einen Sieg im 118. Länderspiel und dem Warm-up für die EM, er wird aber nicht gern daran zurückdenken."
SPANIEN
Marca: "Ein zweigeteiltes Deutschland meldet sich gegen Griechenland zurück und sorgt eine Woche vor seinem Europameisterschaftsdebüt erneut für Aufsehen. Nagelsmanns Männer erlitten in der ersten Halbzeit Schiffbruch."
Mundo deportivo: "Was ist mit Neuer los? Manuel Neuer ist in Deutschland unantastbar, aber ... wie lange noch?"
As: "Kroos ändert das Schicksal. Kroos gibt auch allem, was seine Teamkollegen in der Nationalmannschaft tun, einen Sinn. So wie er es während seiner herausragenden und letzten Saison im weißen Trikot gemacht hat. Er war ein entscheidender Faktor dafür, dass Deutschland am Ende Griechenland besiegte."
FRANKREICH
L'Équipe: "Eine Woche vor der EM schlägt Deutschland Griechenland, ohne zu überzeugen. Es war nicht wirklich so, wie man eine Generalprobe bestreiten will, aber die Art, wie sich die Mannschaft befreit hat aus dem schlechten Szenario zu Beginn - Manuel Neuer servierte Georgios Masouras das Gegentor auf dem Silbertablett -, wird ihnen zumindest ein paar hektische kommende Tage ersparen."
SCHWEIZ
Blick: "Nagelsmann hat sich früh auf Manuel Neuer als Nummer 1 im Tor festgelegt, obwohl Marc-André ter Stegen beim FC Barcelona überzeugt. Das könnte nun für Unruhe sorgen, denn Neuer leistet sich gegen Griechenland vor dem 0:1 einen groben Bock, der prompt eiskalt bestraft wird."