BVB-Trainer Sahin verkündet Ausfall

Der BVB muss am zweiten Spieltag der Fußball-Bundesliga beim SV Werder Bremen am Samstag (15:30 Uhr/Sky) auf Yan Couto verzichten. Das teilte Borussia Dortmunds Trainer Nuri Sahin am Donnerstag auf der Pressekonferenz vor dem Spiel mit.
"Es ist nichts Großes bei Yan. Wir hätten ihn auch sehr gerne zur Nationalmannschaft geschickt, weil wir alle wissen, was es für die Brasilianer bedeutet", so Sahin, der von einer "leichten Verletzung" beim 22-Jährigen Leihspieler von Manchester City sprach. Couto bleibe nun in Dortmund, nach der Länderspielpause soll er wieder an Bord sein soll.
Auch Serhou Guirassy ist noch keine Option. Der ehemalige Angreifer des VfB Stuttgart ist nach einer Knieverletzung erst seit dieser Woche wieder im Training.
"Bei ihm starten wir die Belastung täglich", sagte Sahin. Guirassy soll im September wieder für Spieleinsätze infrage kommen.
BVB-Coach Sahin nimmt DFB-Nein an Brandt und Süle locker
Die ausgebliebenen DFB-Nominierungen von Julian Brandt und Niklas Süle nahm Sahin derweil gelassen hin.
"Erst mal bin ich glücklich, dass wir fünf Jungs dabei haben. Das ist auch eine Bestätigung für uns", erklärte der 35-Jährige: "Ich hätte natürlich sehr gerne gesehen, dass Jule und Niki dabei gewesen wären, aber das ist die Entscheidung des Bundestrainers und die ist zu respektieren."
Er hätte allerdings "nicht das Gefühl, dass ich Niki oder Julian in den Arm nehmen muss", betonte der BVB-Coach dazu.
Die wichtigsten Aussagen von der PK des BVB gibt es hier zur Nachlesen.
+++ Das war's von der BVB-PK! +++
Wir bedanken uns fürs Mitlesen und wünschen Euch allen einen tollen zweiten Spieltag!
+++ Sahin über den BVB-Kader vor dem Deadline Day +++
"Wenn das Transferfenster schließt und der Kader ist so wie jetzt, habe ich überhaupt kein Problem. Ich weiß nicht, ob wir noch was machen werden. Es ist nicht sehr wahrscheinlich, dass auf der Aufnahmeseite noch was passiert. Schauen wir mal."
+++ Sahin über die CL-Auslosung +++
"Da habe ich eine coole Geschichte. Mein Sohn dachte, Topf 1 sei unsere Gruppe. Da hatte er gestern schlechte Laune. Das musste ich ihm erst mal erklären. Ich freue mich auf jeden Fall extrem. Diese Vorfreude, die ich als Spieler hatte, wenn die Auslosung war, jetzt als Trainer erleben zu dürfen, ist schon cool. Ich bin gespannt auf den neuen Modus. Ein Wunschlos habe ich nicht. Real Madrid, Liverpool, meine Ex-Vereine: Das wäre schon cool."
+++ Sahin über die DFB-Nominierungen +++
"Erst mal bin ich glücklich, dass wir fünf Jungs dabei haben. Das ist auch eine Bestätigung für uns. Ich hätte natürlich sehr gerne gesehen, dass Jule und Niki dabei gewesen wären, aber das ist die Entscheidung des Bundestrainers und die ist zu respektieren. Ich kann nur sagen, dass ich extrem zufrieden mit beiden bin. Ich habe nicht das Gefühl, dass ich Niki oder Julian in den Arm nehmen muss. Die wissen schon, was Sache ist und was sie liefern müssen."
+++ Sahin über Bremen +++
"Uns erwartet ein Gegner, der eingespielt ist. Die Abläufe bei Bremen sind ganz klar. Wir sind darauf vorbereitet."
+++ Sahin über seinen Umgang mit Ex-Mitspieler Kehl +++
"Der einzige Unterschied ist: Er ist nicht mehr mein Kapitän, er ist mein Boss - und Lars genauso. Mit beiden habe ich aber ein sehr offenes Verhältnis, wir schauen uns nicht auf die Schultern. Ich habe das Gefühl, dass beide komplett hinter mir stehen, es macht Spaß. Jetzt liegt es an uns, dass wir den Verein entwickeln."
+++ Sahin über seine Vergangenheit in Bremen +++
"Ich verbinde noch sehr viel mit Bremen. Ich hatte tolle zwei Jahre dort. Wir haben eine Familie dort kennengelernt, die uns dort aufgenommen hat und mit denen wir bis heute befreundet sind. Allein deswegen hat sich Bremen komplett gelohnt, wir haben Goldmenschen kennengelernt. Der Verein Werder Bremen ist ein Top-Vereine, das erste Jahr war auch sportlich top. Im zweiten Jahr, als dann Corona kam, hatten wir viele Verletzungen und sportlich Probleme. Da sind aber tolle Menschen im Verein. Ich freue mich, sie wiederzusehen."
+++ Sahin über seinen Jubel gegen Frankfurt +++
"Druck war es nicht, das war pure Freude. Deswegen machen wir ja den Job, das sind die Momente, die man genießt. Ich weiß, wie viele Arbeit in so einer Woche steckt, was das bedeutet. Tore schießen werde ich immer bejubeln."
+++ Sahin zum jungen Talenten beim BVB +++
"Ich habe viele Talente hier durchstarten gesehen. Jude Bellingham war auch ein Talent, als er hierhin gewechselt ist, Jadon Sancho auch. Es ist nicht so, dass man bei Borussia Dortmund nicht durchstarten kann - im Gegenteil. Wir sind da einer der führenden Vereine in der Welt."
+++ Sahin zum Abschied von Özcan und Moukoko +++
"Mit Mouki haben wir telefoniert. Heute Morgen habe ich ihn nicht erreicht, also habe ich ihm eine Nachricht geschickt. Salih war gestern da, ich habe ihm alles Gute gewünscht. Er hat sich einwandfrei verhalten und sich nichts zu Schulden kommen lassen. Für Mouki gilt das Gleiche. Mouki muss lachen, er muss spielen. Ich wünsche ihm alles Gute."
+++ Sahin über den Saisonstart +++
"Es geht nicht um Verbesserung, sondern einfach um Entwicklung. Je mehr Wiederholungen man hat, umso einfacher wird es. Offensiv und defensiv gibt es Luft nach oben, das ist für mich aber auch nicht überraschend. Trotzdem hat es uns nicht gehindert, zwei sehr wichtige Spiele einzufahren. Wir entwickeln uns und haben das Spiel kritisch analysiert"
+++ Sahin über Maxi Beier +++
"Er war schon letzte Woche nicht weit weg von der ersten Elf. Die Anfangsnervosität, wenn du das erste Mal das Trikot von Borussia Dortmund anziehst, hat man ihm angesehen, auch wenn er es vielleicht nicht zugibt. Am Wochenende hat er gezeigt, warum wir ihn geholt haben. Er wird sehr, sehr viele Spiele für Borussia Dortmund von Anfang an machen können."
+++ Sahin zum Couto-Ausfall ++++
"Es ist nichts Großes bei Yan. Wir hätten ihn auch sehr gerne zur Nationalmannschaft geschickt, weil wir alle wissen, was es bedeutet für die Brasilianer. Ich hoffe, dass er in der Woche vor Heidenheim wieder einsteigt. Bei Serhou steigern wir die Belastung fast täglich. Er hatte auch schon ein paar Zweikämpfe. Für ihn kommt die Länderspielpause zur richtigen Zeit. Wir hoffen, dass wir ihn danach in den Spieltagskader integrieren können, aber ohne Druck."
+++ BVB-Coach Sahin zur Personallage +++
"Ausfallen wird Yan Couto. Er hat eine leichte Verletzung, wird auch in der Länderspielpause bei uns bleiben und dann hoffentlich zum Spiel gegen Heidenheim wieder dabei sein. Ansonsten steht der Kader so zur Verfügung. Serhou hat jetzt angefangen, Teile mitzumachen, aber er ist noch kein Thema fürs Wochenende. Ansonsten sind alle bereit."
+++ Es kann losgehen! +++
BVB-Coach Nuri Sahin nimmt auf dem PK-Podium Platz.
+++ Gleich geht's los +++
Um 12 Uhr erwarten wir Nuri Sahin auf dem Podium.
+++ DFB-Team ohne Brandt: Was sagt Sahin? ++
Am Morgen nominierte Bundestrainer Julian Nagelsmann seinen Kader für die anstehenden Nations-League-Partien. Mit dabei sind in Waldemar Anton, Nico Schlotterbeck, Emre Can, Pascal Groß und Maximilian Beier gleich fünf BVB-Stars. Mittelfeldspieler Julian Brandt und Abwehrmann Niklas Süle schafften allerdings erneut nicht den Sprung ins DFB-Team. Was sagt Sahin zur Nichtberücksichtigung seiner Schützlinge?
+++ BVB: Kann Sahins Elf nachlegen? +++
Am vergangenen Samstag entschied der BVB das Top-Match des ersten Spieltags gegen Eintracht Frankfurt mit 2:0 (0:0) für sich. Was sich wie ein souveränes Ergebnis liest, hätte vor allem in der ersten Halbzeit in die andere Richtung kippen können. Ein Doppelpack von Jamie Gittens (72., 90.+3) sicherte den Westfalen den Auftakterfolg vor ausverkauftem Haus.
+++ BVB: Sahin kann fast in Bestbesetzung antreten +++
Personell sieht es bei den Borussen gerade ziemlich gut aus. Nur Neuzugang Serhou Guirassy fällt aus. Der 28-jährige Stürmer, der im Sommer für 18 Millionen Euro von Vizemeister VfB Stuttgart zum Champions-League-Finalisten wechselte, laboriert an einer Knieverletzung, die ihn wohl noch einige Zeit begleiten wird. Immerhin: Das Aufbautraining läuft. Auch hier ist Licht am Ende des Tunnels.
+++ BVB-Gegner am Samstag: Wo steht Werder Bremen? +++
Der SV Werder Bremen kann vor dem Heimspiel gegen den BVB am Samstag (15:30 Uhr/Sky) auf einen soliden Saisonstart zurückblicken.
In der ersten Runde des DFB-Pokals behauptete sich das Team von Trainer Ole Werner mit 3:1 bei Drittligist Energie Cottbus. Zum Auftakt in der Bundesliga gab es ein 2:2 (1:2)-Unentschieden beim FC Augsburg.
+++ BVB: Lange Tradition gegen Werder Bremen +++
Matches zwischen BVB und Werder Bremen haben eine lange Tradition. Allein in der Bundesliga trafen die beiden Klubs 110 mal aufeinander. 49 mal setzten sich die Schwarz-Gelben aus Dortmund durch, 42 Spiele gingen die Grün-Weißen von der Weser als Sieger vom Platz. 19 Partien endeten unentschieden (Torbilanz 180:176).