Alphonso Davies doch nicht zum Ex?

Schon seit Längerem wird Alphonso Davies mit einem Abschied vom FC Bayern in Verbindung gebracht. Zuletzt kochten Gerüchte hoch, nach denen es den Linksverteidiger zu seinem früheren Trainer Hansi Flick zum FC Barcelona ziehen könnte. Doch offenbar ist an den Spekulationen weniger dran als gedacht.
Ob Alphonso Davies in der kommenden Saison noch Spieler des FC Bayern ist, ist, Stand jetzt, völlig offen. Der Abwehrspieler, der seit Anfang 2019 das Trikot der Münchner trägt, hat nur noch einen Vertrag bis Saisonende und wird seit Längerem von anderen Klubs umworben. Vor allem ein Wechsel zu Real Madrid ist immer wieder Thema, auch Manchester United wurde genannt. Zuletzt brachte "todofichajes.com" allerdings auch den FC Barcelona ins Spiel.
Das Portal schrieb, dass sich Barca ernsthafte Hoffnungen auf einen Transfer von Davies machen kann. Im Bericht hieß es sogar, dass sich der Kanadier in den kommenden Tagen mit Trainer Hansi Flick treffen würde, um über einen möglichen Wechsel zu sprechen. Davies stehe einem Engagement beim FC Barcelona offen gegenüber, die gute Beziehung zu Flick, unter dem er schon beim FC Bayern spielte, sollte angeblich dafür sorgen, dass die Katalanen Real und auch ManUnited ausstechen.
Doch geht es nach der spanischen "Sport", dann kann Barca Davies von der Einkaufsliste streichen. Zwar schreibt auch "Sport", dass Flick Davies gern in den eigenen Reihen hätte. Allerdings gibt es laut der Zeitung keine Chance auf einen Transfer: Sollte Davies den FC Bayern wirklich verlassen, würde er sich für Real Madrid und nicht für die Katalanen entscheiden, heißt es.
Parallel berichtete die "Marca" zuletzt, dass sich Davies und die Madrilenen sogar schon auf einen Wechsel verständigt hätten und dieser im Januar, wenn Davies offiziell mit anderen Klubs sprechen darf, verkündet werden soll. Zumindest dieser Meldung widersprach Davies' Agent Nedal Huoseh kürzlich in der "tz" deutlich.
Noch mit Chancen? Davies-Berater nennt FC Bayern eine "Option"
"Das ist nicht wahr. Obwohl der Spieler viele Optionen hat, haben wir uns mit keinem Verein geeinigt. Bayern könnte auch eine Option sein. Alle Berichte, die etwas anderes behaupten, sind falsch", sagte der Berater.
Ob sich die Münchner allerdings tatsächlich noch Hoffnungen machen können, darf bezweifelt werden. Im "Bild"-Podcast "Bayern Insider" hieß es zwar vor einigen Tagen, dass der deutsche Rekordmeister dem Abwehrspieler ein "finales Angebot" für eine Verlängerung unterbreitet hat.
Da dieses jedoch laut verschiedenen Medienberichten nicht die finanziellen Forderungen von Davies erfüllt, stehen die Zeichen eher auf Trennung.