Gerücht: VfB nimmt einstiges BVB-Talent erneut ins Visier

Der VfB Stuttgart hat in der laufenden Spielzeit - gerade offensiv - mit einigen Verletzungssorgen zu kämpfen. Durch die wochenlangen Ausfällen von Deniz Undav und El Bilal Touré müssen die Schwaben im Winter möglicherweise auf dem Transfermarkt aktiv werden. Interesse hat der Vizemeister offenbar erneut an einem ehemaligen Talent des BVB.
Bereits im Sommer hatte das dänische Portal "bold.dk" berichtet, dass sich Jacob Bruun Larsen von der TSG 1899 Hoffenheim auf dem Radar des VfB Stuttgart befindet. Damals war der Offensivakteur als potentieller Nachfolger von Chris Führich im Ländle gehandelt worden.
Nun könnte der Nationalspieler Dänemarks, der insgesamt rund viereinhalb Jahre das Trikot von Borussia Dortmund trug, erneut ein Thema bei den Schwaben werden, wo er die Rückserie der Saison 2017/2018 bereits auf Leihbasis verbrachte. Von dem VfB-Interesse berichtet der "kicker".
VfB Stuttgart hat mehrere Namen auf der Liste
Mit Jamie Leweling, Deniz Undav und El Bilal Touré stehen dem Bundesligisten gleich drei Stammkräfte für die Offensive nicht zur Verfügung. Die Ausfälle offenbarten, dass der VfB Stuttgart, der in dieser Saison auf drei Hochzeiten gleichzeitig tanzt, nicht breit genug aufgestellt ist.
Abhilfe könnte nun Bruun Larsen schaffen, der noch bis Ende Juni 2025 im Kraichgau unter Vertrag steht. Der 26-Jährige sei einer von mehreren Namen auf der Liste möglicher Ersatzleute für Touré, heißt es in dem Bericht des Fachmagazins. Sebastian Hoeneß und der Däne kennen sich noch aus gemeinsamen Zeiten in Sinsheim.
2020 legte die TSG Hoffenheim rund zwölf Millionen Euro auf den Tisch, um den siebenfachen Nationalspieler vom BVB loszueisen. Seitdem absolvierte der Linksaußen 69 Pflichtspiele in allen Wettbewerben für die Kraichgauer. In diesen Partien zwölf erzielte Bruun Larsen sieben Treffer und legte fünf weitere auf.