FC Bayern ausgestochen: Top-Talent geht wohl zu RB Leipzig

RB Leipzig hinkt den eigenen Ambitionen in der Bundesliga aktuell ein Stück weit hinterher. Bei ihrer Transferpolitik bleiben sich die Sachsen allerdings treu.
Wie Insider Fabrizio Romano berichtet, hat sich RB Leipzig die Dienste eines weiteren Top-Talents gesichert. Demnach wechselt der schwedische Innenverteidiger Warren Ngana im Sommer von Djurgardens IF zu den Roten Bullen.
Für das 16-jährige Abwehrjuwel zahlt Leipzig angeblich einen Sockelbetrag von einer Millionen Euro. Hinzu kommen laut Fabrizio Romano Bonuszahlungen in Höhe von 2,5 Millionen Euro.
Ngana gilt in seinem Jahrgang als großes Talent. Bis zuletzt sollen sich auch andere Top-Klubs aus ganz Europa mit ihm beschäftigt haben. Konkret mischten angeblich der FC Bayern und Juventus Turin mit. Beide Klubs hat RB nun aber offenbar ausgestochen.
Gerade der deutsche Rekordmeister hat den Markt in Skandinavien intensiver in den Blick genommen. Erst im vergangenen Jahr hatten sich die Münchner mit Jonah Kusi-Asare ein anderes schwedisches Top-Talent gesichert. Auch damals floss eine Millionensumme nach Stockholm.
Bei RB Leipzig wohl zunächst in der Jugend
Bei Djurgardens ist Ngana derzeit Teil der U17-Mannschaft, auf sein Profidebüt wartet er bislang noch. Außerdem spielt er für die schwedische Junioren-Nationalmannschaft.
Mit der U16 seines Landes war er jüngst überaus erfolgreich im Einsatz. Beim letzten Lehrgang gab es gegen Wales (5:1) und die Vereinigten Arabischen Emirate (4:2) zwei deutliche Siege.
In Leipzig dürfte man den Ngana-Deal als Transfer für die Zukunft betrachten. Dass der Youngster direkt im Profi-Team eine Rolle spielt, ist eher unwahrscheinlich.
In den letzten Jahren hat die Scouting-Abteilung immer wieder ihr Auge für herausragende Talente bewiesen. An der eigenen Philosophie hat sich auch nichts geändert, seit Jürgen Klopp die Gesamtverantwortung für das Fußball-Projekt von Red Bull übernommen hat.