Nächster Schritt zu Sané-Verlängerung bei Bayern

Leroy Sané verzückt den FC Bayern derzeit mit guten Leistungen, gut möglich also, dass der deutsche Fußball-Rekordmeister den Offensivmann im Gegenzug bald mit einem neuen Vertrag belohnt. Denn offenbar ist intern bei den Münchnern der nächste Schritt zur angedachten Verlängerung erfolgt.
Noch vor einem halben Jahr war nicht abzusehen, dass Leroy Sané über den Sommer hinaus beim FC Bayern bleiben könnte. Doch ein starkes Kalenderjahr 2025 mit sechs Treffern und vier Vorlagen in der Bundesliga haben das Blatt zu Gunsten des Offensivmanns gewendet.
Zuletzt verdichteten sich die Gerüchte, dass die Münchner doch noch mit Sané verlängern wollen, allen voran Sportvorstand Max Eberl gilt als großer Befürworter einer Fortsetzung der Zusammenarbeit, während es hieß, dass andere Teile im Klub noch unsicher waren. Das ist nach "Sky"-Informationen nun aber mehr oder minder Geschichte.
Wie der Pay-TV-Sender "Sky" am Montagabend verlauten ließ, seien Eberl, die Bosse und der Aufsichtsrat "jetzt alle auf Kurs Verlängerung", das berichtete "Sky"-Transferexperte Florian Plettenberg.
Die Gespräche mit dem Nationalspieler seien "immer positiver". Aktuell sollen Zahlen ausgetauscht werden, heißt es.
Wie auch "Bild" zuvor schon schrieb, soll es laut "Sky" um einen neuen Vertrag gehen, der mindestens bis 2028 datiert ist. In diesem Zuge soll allerdings das Gehalt des 29-Jährigen gesenkt werden.
FC Arsenal baggert wohl weiter intensiv an Leroy Sané
Dieses liegt laut verschiedenen Quellen aktuell noch bei rund 20 Millionen Euro im Jahr. Nun könnte es so weit fallen, dass Eberl die Verlängerung wohl nicht einmal vom Aufsichtsrat absegnen lassen müsste - ungeachtet dessen, dass dieser laut "Sky" mittlerweile auf Linie ist. Laut der internen Regelungen muss das Gremium erst ab einem Gesamtvolumen von 50 Millionen Euro grünes Licht geben.
Was dem FC Bayern und Eberl bei Sané noch einen Strich durch die Rechnung machen könnte: der FC Arsenal!
Angeblich bleiben die Gunners am Offensivmann dran. Zuletzt sollen die Bemühungen intensiviert worden sein. Arsenal habe sich beim Management von Sané gemeldet und angedeutet, dass man ihn mit einem Top-Vertrag ausstatten würde, falls er beim FC Bayern nicht verlängert, so Plettenberg.