09.05.2025 07:18 Uhr

Doppel-Meisterschaft? Urbig drückt Köln die Daumen

Jonas Urbig kann Doppel-Meister werden
Jonas Urbig kann Doppel-Meister werden

Die Meisterschaft mit dem FC Bayern hat Torhüter Jonas Urbig schon sicher. Falls sein Ex-Klub, der 1. FC Köln, an den letzten beiden Spieltagen noch auf Platz eins der 2. Fußball-Bundesliga springen sollte, könnte der Youngster sogar doppelter Titelträger werden. Urbig drückt dem Effzeh jedenfalls die Daumen.

Jonas Urbig könnte der dritte Spieler der Geschichte werden, der in der gleichen Saison Meister in der 1. und 2. Bundesliga wird. Der 21-jährige Torwart hat zuerst zehn Saisonspiele für den 1. FC Köln absolviert, ehe er im Winter zum FC Bayern München wechselte.

Durch eine Verletzung von Manuel Neuer wurde er dort vorübergehend zum Stammtorhüter. Bisher stand Urbig in acht Bundesliga-Spielen im Bayern-Kasten, letzte Woche machte er mit dem Rekordmeister die 34. deutsche Meisterschaft perfekt.

"Ich bin zum FC Bayern München gewechselt, um mich hier weiterzuentwickeln. Ich bin dankbar, wie die Mannschaft mich aufgenommen hat und freue mich einfach, einen Teil zur Meisterschaft beigetragen zu haben. Auf dem Papier zweimal 'Meister' zu werden wäre kurios. Aber viel wichtiger ist, dass die Jungs aus Köln den Aufstieg schaffen. Ich drücke dem Team und meinem Heimatverein fest die Daumen, damit wir uns in der Bundesliga wiedersehen", sagte Jonas Urbig zu RTL/ntv und sport.de.

FC Bayern: Urbig auf den Spuren von Rautiainen und Hartmann

Der 1. FC Köln liegt derzeit in Liga zwei genau einen Punkt hinter Spitzenreiter Hamburger SV, bei noch zwei zu absolvierenden Spielen.

Es könnte also durchaus sein, dass Urbig als dritter Profi nach Pasi Rautiainen (1980/81, Bayern und Werder) und Frank Hartmann (1986/87, Bayern und Hannover 96) in einer Saison Erst- und Zweitligameister wird.

Rautiainen und Hartmann sind allerdings aus der Bundesliga in die Zweite Liga gewechselt, Urbig wäre der Erste, bei dem es in die andere Richtung klappt.