16.06.2025 21:42 Uhr

FC Schalke 04 will Wunschspieler "so schnell wie möglich"

Der FC Schalke 04 will Nikola Katic (r.) unbedingt
Der FC Schalke 04 will Nikola Katic (r.) unbedingt

Mit Timo Becker hat der FC Schalke 04 einen ersten Neuzugänge für die Spielzeit 2025/26 bereits unter Dach und Fach gebracht. Mit Nikola Katic soll eine weitere Verstärkung für die Abwehrreihe bald folgen. Den Abwehrchef aus Plymouth will Miron Muslic offenbar "so schnell wie möglich" mit ans Berger Feld bringen.

Das berichtet "Sky". Demnach ist der Innenverteidiger der absolute Wunschspieler des neuen Cheftrainers. Der 28-Jährige war zuletzt nur an Plymouth ausgeliehen, gehört eigentlich dem FC Zürich. Laut "WAZ" müsste wohl eine siebenstellige Ablöse fließen, um den Abwehrmann ins Ruhrgebiet zu locken.  

Diese Ablöse will der Zweitligist durch die nahenden Verkäufe von Lino Tempelmann und Paul Seguin refinanzieren. Für die zwei Mittelfeldspieler winkt den Knappen eine Ablösesumme von insgesamt rund 700.000 Euro. Bei dem Duo war frühzeitig klar, dass sie in Gelsenkirchen keine Zukunft haben.

Um Katic schon beim Trainingsauftakt im Ruhrpott zu haben, laufen die Verhandlungen "Sky" zufolge "auf Hochtouren". Sollte es mit dem Nationalspieler aus Bosnien & Herzegowina klappen, dann wird der nächste Sommer-Transfer des Krisenklubs allerdings wohl noch einige Zeit lang auf sich warten lassen.

FC Schalke 04: Puchacz wohl nicht zu bezahlen

Der zuletzt gehandelte Tymoteusz Puchacz von Holstein Kiel ist offenbar finanziell nur schwer zu realisieren, der Schweizer Innenverteidiger Loic Lüthi vom FC Winterthur ist durch die bevorstehende Kulic-Verpflichtung erst einmal auf der Prioritätenliste nach unten gewandert, so "Sky".

In Gesprächen befindet sich der FC Schalke 04 mit Drittliga-Shootingstar Soufiane El-Faouzi von Alemannia Aachen. Wirklich konkret sind die Gespräche mit dem 22-Jährigen, der auch bei zahlreichen anderen Zweitligisten auf der Liste stehen soll, laut "Sky" aber bislang noch nicht. 

In einem Mitgliederbrief von Montag bitten die Königsblauen daher noch um Geduld. "Wir wissen, dass ihr auf Veränderungen wartet - gemeinsam werden wir den Weg mit Geduld und Zusammenhalt gehen", erklärte der Verein mit Blick auf personelle Veränderungen.