Bericht: HSV bastelt an Transfer-Coup

Im Sommer 2023 wäre Abwehr-Talent Armel Bella-Kotchap beinahe beim FC Bayern gelandet. Nun gibt es neue Gerüchte um eine Rückkehr des zweifachen Nationalspielers in die Bundesliga. Der Hamburger SV soll sich mit dem Innenverteidiger beschäftigen.
Wie das "Hamburger Abendblatt" und die "Bild" berichten, steht Armel Bella-Kotchap vom FC Southampton auf der Liste des HSV. Kontakt sei bereits aufgenommen worden, konkret seien die Bemühungen aber noch nicht.
An der Elbe prüfe man aktuell, wie ein solcher Deal finanziell umsetzbar sei. Denn ein Gehalt auf Premier-League-Niveau könne Hamburg auch nach der Rückkehr in die Bundesliga nicht zahlen.
Die HSV-Führung gehe deshalb von einem zähen Poker aus, eine schnelle Entscheidung sei nicht zu erwarten, heißt es. Außerdem droht den Hamburgern wohl namhafte Konkurrenz. Auch Werder Bremen und Borussia Mönchengladbach sollen den 23-Jährigen auf dem Zettel haben.
Wie Jordan Torunarigha ist auch Bella-Kotchap ein ehemaliger Schützling von HSV-Boss Stefan Kuntz aus seiner Zeit als U21-Bundestrainer. Inwiefern diese persönliche Note den Transfer beeinflussen könnte, ist aber noch unklar.
FC Bayern war sich mit Bella-Kotchap einig
Bella-Kotchap war 2022 für rund zwölf Millionen Euro vom VfL Bochum nach Southampton gewechselt. Nach einer guten ersten Saison auf der Insel klopfte dann plötzlich der FC Bayern bei ihm an.
"Am Ende scheiterte der Wechsel zum FC Bayern in letzter Sekunde, weil es keine Einigung mit Southampton gab. Grundsätzlich waren wir uns damals aber einig", verriet der Shooting Star später gegenüber "Bild".
Nach dem geplatzten Bayern-Wechsel warfen Verletzungen den Defensivspezialisten immer wieder zurück. Statt ins oberste Regal zu springen, musste Bella-Kotchap zuletzt um Spielzeit kämpfen. Nur viermal stand er in der zurückliegenden Saison für die Saints auf dem Rasen.
Ein Abschied gilt nach dem Abstieg aus der Premier League nun als wahrscheinlich. Zumal Bella-Kotchap bei Southampton ins letzte Vertragsjahr geht.