Österreich-Gerüchte um Thomas Müller

Nach seinem Aus beim FC Bayern ist immer noch unklar, ob und wenn ja wo Thomas Müller seine Karriere fortsetzt. Eine Spur führt nun nach Österreich.
Wie "meinbezirk.at" berichtet, beschäftigt sich Rapid Wien nämlich mit einer Verpflichtung von Thomas Müller.
Demnach haben die Österreicher dem langjährigen Spieler des FC Bayern eine Anfrage zukommen lassen, um die Chancen auf einen Transfer auszuloten.
Rapids Aussichten auf einen waschechten Coup werden in dem Bericht als gar nicht so unrealistisch eingestuft - zumindest aus finanzieller Sicht.
Ein Jahresgehalt von 1,7 Millionen Euro, das Müller angeblich bei einem Wechsel in die USA winkt, könnten sich die Rapidler auch leisten, heißt es.
Allerdings wird auch betont, dass Müller einen Wechsel in die MLS wohl bevorzugen würde.
Laut "Bild" nimmt ein Transfer von Müller zum Los Angeles FC "konkrete Formen" an, erneute Gespräche zwischen der Spielerseite und den US-Amerikanern sollen bereits stattgefunden haben.
LA sei bereit, das bisherige Angebot für den Weltmeister von 2014 zu verbessern. Ein Jahresgehalt von über vier Millionen Euro sei möglich, hieß es. Zuvor sollen beide Parteien noch weit auseinander gelegen haben.
Auch über einen Wechsel nach Saudi-Arabien oder zu Galatasaray wurde zuletzt spekuliert.
Thomas Müller lässt Zukunft offen
Noch habe Müller aber keine Entscheidung getroffen. Ein Karriereende sei nach wie vor denkbar. Entsprechend hatte sich der 35-Jährige zuletzt bei "DAZN" geäußert.
"Es ist relativ einfach: Das Gesamtpaket muss passen. Gleichzeitig ist das aber auch schwierig, denn was ist ein passendes Gesamtpaket?", sagte der Routinier und schob nach: "Vielleicht höre ich aber tatsächlich auch auf. Alles ist noch möglich und ich mache mir da keinen Stress."
Allerdings schränkte Müller ein, dass er sich körperlich in einer guten Verfassung befinde, immer noch Spaß am Sport habe und "schon gerne weiterspielen" würde.