14.07.2025 14:44 Uhr

Drei offene Transfer-Fragen beim HSV

Stefan Kuntz und Claus Costa planen den Kader des HSV für die Bundesliga-Saison 2025/26
Stefan Kuntz und Claus Costa planen den Kader des HSV für die Bundesliga-Saison 2025/26

Mit den Top-Verpflichtungen von Nicolas Capaldo und Yussuf Poulsen ist die Kaderplanung von Bundesliga-Aufsteiger Hamburger SV längst noch nicht beendet. Auf gleich drei Positionen sollen noch Neuzugänge kommen.

Der Hamburger SV plant nach "Bild"-Angaben Verstärkungen im Tor, in der Innenverteidigung und im offensiven Zentrum. Auch auf weiteren Positionen könnten bis zum Ende der Wechselfrist neue Spieler geholt werden, etwa im defensiven und im zentralen Mittelfeld sowie auf der rechten Abwehrseite.

Dass der HSV groß einkauft und auf allen Positionen fündig wird, sei aber nicht wahrscheinlich. Zwei Zugänge seien aktuell realistisch.

Zwischen den Pfosten verfügt Cheftrainer Merlin Polzin nach dem Abschied von Matheo Raab zum 1. FC Union Berlin mit Daniel Heuer Fernandes sowie den Talenten Hannes Hermann und Fernando Dickes über reichlich Optionen. Die Rothosen brauchen aber wohl noch einen weiteren Keeper mit Bundesliga-Format, heißt es. 

Bayern-Keeper im Visier? HSV prüft mehrere Optionen

Gehandelt wurde zuletzt etwa unter anderem Daniel Peretz vom FC Bayern. Der Israeli ist in München weiterhin nur als dritter Torwart eingeplant und pocht auf mehr Einsatzminuten. Wie "Bild" zuletzt berichtete, verliefen die Gespräche zwischen beiden Klubs im Mai zunächst ergebnislos, inzwischen seien die Verhandlungen wieder in vollem Gange. Der HSV prüfe aber auch weitere Optionen.

Für die Innenverteidigung soll ein Spieler verpflichtet werden, der auf Anhieb einen Platz in der Stammformation einnehmen soll. Für die Offensive braucht es laut "Bild" noch einen Spielmacher oder eine hängende Spitze, um den Konkurrenzkampf im Team anzukurbeln.

Mit der Verpflichtung von Yussuf Poulsen hat der Hamburger SV bereits auf den Abgang von Zweitliga-Torschützenkönig Davie Selke reagiert. Poulsen kommt für eine kolportierte Ablöse von nur 1,5 Millionen Euro (inklusive Bonuszahlungen) von RB Leipzig. Dort wäre sein Vertrag noch bis kommenden Sommer datiert gewesen.