04.09.2023 15:59 Uhr

Fix! VfB Stuttgart bestätigt weiteren Transfer

Gil Dias (r.) wird nach Warschau verliehen
Gil Dias (r.) wird nach Warschau verliehen

In den meisten europäischen Top-Ligen schloss das Transferfenster bereits am vergangenen Freitag. Allerdings nicht in der polnischen Ekstraklasa, wo am Montag noch ein Spielerwechsel mit dem Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart abgewickelt wurde.

Wie die Schwaben am Montag auf ihrer Vereinshomepage bestätigten, wechselt Flügelspieler Gil Dias auf Leihbasis zum polnischen Spitzenverein Legia Warschau. In Polen endet die Transferperiode erst an diesem 4. September.

Der 26-Jährige galt den ganzen Sommer über als möglicher Abschiedskandidat beim VfB. Nun hat es tatsächlich noch mit einer Ausleihe geklappt, wie Sportdirektor Fabian Wohlgemuth am Montagnachmittag offiziell bestätigte.

"Gil brauchte keine lange Anlaufphase. Er hat praktisch mit seinem Einstieg wichtige Tore für uns in der Liga und im Pokal erzielt. Später haben sich die Dinge für ihn nicht mit der gleichen Dynamik weiterentwickelt. Dennoch ist er zu jeder Zeit Teamplayer geblieben. Der Wechsel zu Legia Warschau bietet ihm nun die Möglichkeit auf regelmäßige Einsatzzeiten. Wir wünschen Gil und seinem neuen Klub eine erfolgreiche Saison", wurde Wohlgemuth auf der VfB-Homepage zitiert.

Der Portugiese spielte bisher erst eine halbe Saison im Ländle, war erst im Januar 2023 aus Lissabon nach Stuttgart gewechselt. In insgesamt acht Pflichtspielen lief er für die Schwaben auf und erzielte dabei zwei Treffer - jeweils einen in der Bundesliga und im DFB-Pokal.

Gil Dias steht beim VfB Stuttgart bis 2025 unter Vertrag

In der laufenden Saison 2023/2024 wartete Gil Dias bis zuletzt vergeblich auf einen Pflichtspiel-Einsatz, jetzt soll er in der polnischen Hauptstadt auf deutlich mehr Spielpraxis kommen.

Nach dem auf eine Saison befristeten Leihgeschäft mit Legia Warschau besitzt Gil Dias noch einen laufenden Vertrag beim VfB Stuttgart bis 2025. Die polnische Ekstraklasa ist bereits die achte Elite-Liga in Europa, in der der Linksfuß auflaufen wird.