14.09.2023 16:43 Uhr

Kimmich-Transfer für Barca "nahezu utopisch"

Joshua Kimmich ist seit Jahren Leistungsträger beim FC Bayern
Joshua Kimmich ist seit Jahren Leistungsträger beim FC Bayern

Nicht zuletzt die von Trainer Thomas Tuchel im Endspurt der Sommer-Transferperiode befeuerte Debatte um das Fehlen eines defensivdenkenden Sechsers im Kader des FC Bayern befeuerte immer wieder Gerüchte, in München hege man Zweifel am lange so unangefochtenen Joshua Kimmich. Immer wieder schossen zuletzt vor allem Gerüchte um einen Wechsel zum FC Barcelona ins Kraut. Ein spanisches Medium ordnet diese nun überraschend radikal ein.

Ein Transfer von Joshua Kimmich vom FC Bayern zum FC Barcelona sei in diesem Sommer von den Medien zwar häufiger ins Spiel gebracht worden, insgesamt aber eher "romantisch als realistisch" gewesen, urteilt die spanische "Sport".

Damit aber nicht genug: Selbst nach der laufenden Saison, wenn sich Kimmich dem Ende seines aktuellen Vertrags in München im Sommer 2025 ein großes Stück genähert habe, sei ein Deal "nahezu utopisch".

Sollte Kimmich sein Arbeitspapier beim deutschen Rekordmeister nicht verlängern, würde ein Verkauf 2024 zwar wohl Thema werden, um noch eine Ablöse zu generieren. Für Barca werde es in diesem Fall aber "sehr schwierig", sich Kimmich zu leisten.

Experte glaubt an Verbleib von Joshua Kimmich beim FC Bayern

Eine Einschätzung, die zumindest nicht völlig von der Hand zu weisen ist: Zwar hat sich der hochverschuldete FC Barcelona, der 2022 zeitweise kaum noch handlungsfähig war, erschreckend schnell mit großen Offerten auf dem Transfermarkt zurückgemeldet, gerade das Zahlen hoher Gehälter stellt die Katalanen aufgrund der Vorgaben der spanischen Liga allerdings vor enorme Probleme.

Sollte Kimmich allerdings tatsächlich auf den Markt gelangen, dürften Spitzenklubs nur so Schlange stehen, in England könnte der Deutsche dann sicher ein fürstliches Salär kassieren.

"Sport"-Experte Marc Mayola glaubt allerdings ohnehin, dass Kimmichs Zeit in München noch nicht abgelaufen ist. Der FC Bayern werde anstreben, den 28-Jährigen zu halten. Kimmich wiederum habe "enge Freunde" beim FC Bayern und wisse um seine Rolle als Anführer.