26.05.2024 15:46 Uhr

Bayern-Kandidat führt Gespräche mit Top-Klub

Erik ten Hag und Thomas Frank wurden beim FC Bayern als Nachfolger von Thomas Tuchel gehandelt
Erik ten Hag und Thomas Frank wurden beim FC Bayern als Nachfolger von Thomas Tuchel gehandelt

Der FC Bayern soll sich im Zuge seiner Trainersuche laut Medienberichten auch mit der Personalie Thomas Frank vom FC Brentford beschäftigt haben. Doch der Däne wird womöglich innerhalb der Premier League wechseln.

Thomas Frank vom englischen Erstligisten FC Brentford stand auf der Liste des FC Bayern, berichtet "Bild"-Reporter Christian Falk in einer Kolumne für das Portal "Caught Offside". Der Däne sei von den Entscheidungsträgern um Sportvorstand Max Eberl als möglicher Nachfolger von Thomas Tuchel betrachtet worden, dann sei man an der Säbener Straße allerdings voll und ganz auf eine Verpflichtung von Vincent Kompany gegangen, heißt es.

Der ehemalige Innenverteidiger steht übereinstimmenden Medienberichten inzwischen fest vor einem Wechsel vom FC Burnley zum FC Bayern. "Bild" zufolge soll Kompany bald schon einen mehrjährigen Vertrag in München unterschreiben, die Rede ist von einer Laufzeit bis 2027.

Doch offenbar geht es auch für den 50 Jahre alten Thomas Frank im Sommer bei einem anderen Klub weiter. Falk zufolge führte der Coach in der Zwischenzeit gleich mehrere Gespräche mit den Verantwortlichen beim FC Chelsea. Er sei somit einer der Kandidaten für die Nachfolge von Mauricio Pochettino, der die Blues nach weniger als einem Jahr schon wieder verlassen wird.

Auch Manchester United eine Option für Bayern-Flirt Thomas Frank

Die Trennung war nach dem letzten Spieltag in der Premier League bekannt gegeben worden, Pochettino landete mit Chelsea auf dem sechsten Tabellenplatz.

Doch der FC Chelsea könnte für Thomas Frank nicht die einstige Möglichkeit sein. Auch Manchester United befasst sich laut dem "Bild"-Reporter eingehend mit der Personalie. Beim englischen Pokalsieger steht Teammanager Erik ten Hag seit Monaten in der Kritik, Medienberichten zufolge ist eine baldige Trennung weiter möglich.

Als ten Hags Nachfolger könnte indes Thomas Tuchel bereitstehen, der eine Weiterbeschäftigung beim FC Bayern am Ende ausgeschlagen hatte.