FC Schalke 04 meldet sich im Fährmann-Zoff zu Wort

Mit kleineren Unterbrechungen steht Ralf Fährmann seit 2003 beim FC Schalke 04 unter Vertrag. Über 20 Jahre später scheint die Beziehung zwischen dem Torhüter und dem Verein auf eine unschöne Art und Weise zu enden.
Im Rechtsstreit zwischen Fährmann und den Königsblauen könnte es am 9. Dezember zu einer Entscheidung kommen. Dann soll ein Gütetermin am Arbeitsgericht Gelsenkirchen eine Einigung zwischen beiden Parteien gefunden werden. Das bestätigte das Arbeitsgericht Gelsenkirchen der "dpa".
Der 36-Jährige hatte nach einem umstrittenen Interview eine Abmahnung des Vereins erhalten. Gegen diese geht der Keeper nun mit einer Klage vor. "Da ist ein Verfahren bei uns anhängig. Herr Fährmann wehrt sich gegen die Abmahnung", sagte eine Gerichtssprecherin.
Schalke 04: Ralf Fährmann will Vertrag aussitzen
Schalke 04 wähnt sich jedoch im Recht, machte gegenüber der "dpa" deutlich: "Der Verein hatte Ralf Fährmann im Vorfeld mehrfach Gesprächsangebote unterbreitet, er entschied sich nun für den Weg, vor dem Arbeitsgericht Klage gegen die Abmahnung einzureichen. Der Verein ist überzeugt davon, die Abmahnung zurecht und juristisch einwandfrei ausgesprochen zu haben."
Zudem kritisiert der Revierklub, dass wiederholt Interna weitergegeben worden seien. "Die Bild-Zeitung kannte den Inhalt der Abmahnung und wusste vor Schalke, dass Ralf Fährmann sich einen Anwalt nehmen und sich gegen die Abmahnung zur Wehr setzen werde", so der Klub.
"Die Weitergabe von Interna an die Presse ist aus unserer Sicht nicht im Sinne von Schalke 04 und kein Vorbild für unsere jungen Spieler", hieß es in der Stellungnahme.
Ralf Fährmann steht noch bis zum kommenden Sommer in Gelsenkirchen unter Vertrag und hatte Gespräche über eine Vertragsauflösung im vergangenen Sommer abgelehnt, nachdem er vor einiger Zeit suspendiert worden war und nur noch mit der U23 des Vereins trainieren durfte.
Aufgrund einer Knieverletzung stand Fährmann in den letzten Wochen und Monaten aber gar nicht mehr auf dem Trainingsplatz. In seiner Karriere absolvierte der 36-Jährige insgesamt 289 Spiele für Schalke 04.