Torwart-Beben bei Bayer Leverkusen wird konkreter

Die Gerüchte verdichten sich, dass Bayer Leverkusen einen Top-Kandidaten für die nicht optimal besetzte Position zwischen den Pfosten ausgemacht hat.
Laut "Sport Bild" will die Werkself im Sommer Joan García von Espanyol Barcelona ins Rheinland locken. Der 23 Jahre alt Spanier, der in seiner Heimat als Ausnahmetalent gehandelt wird, soll demnach die "Wunschlösung" von Trainer Xabi Alonso sein.
Ein Schnäppchen winkt Bayer Leverkusen bei dem 1,91-Meter-Hünen aber nicht: Zwischen 15 und 20 Millionen Euro werden dem Bericht zufolge für García fällig, sollte er Espanyol im Sommer trotz seines bis 2028 datierten Vertrags verlassen.
Der Youngster könnte damit auf Anhieb zum zweitteuersten Bundesliga-Torhüter der Geschichte aufsteigen. 2011 überwies der FC Bayern 30 Millionen Euro für Manuel Neuer an den FC Schalke 04. Platz zwei im Ranking belegt bislang Gregor Kobel, für den 2021 15 Millionen Euro von Borussia Dortmund an den VfB Stuttgart flossen.
Aus dem Bericht geht auch die restliche Keeper-Planung Bayers hervor: Kapitän Lukas Hradecky soll seinen bis 2026 laufenden Kontrakt erfüllen und in der kommenden Saison als "Nummer 1b" dabei helfen, den neuen Stammtorwart zu integrieren. Dem 35 Jahre alten Finnen, der bereits seit 2018 in Leverkusen unter Vertrag steht, winkt nach seiner Karriere als Spieler zudem eine Anstellung im Verein.
Bayer Leverkusen: Keine Zukunft für Matej Kovar?
Keine Zukunft in Leverkusen hat angeblich Matej Kovar. Den 24-jährigen Tschechen hatte Bayer 2023 für immerhin fünf Millionen Euro von Manchester United verpflichtet.
Er sollte in Hradeckys Fußstapfen treten, aber seine Entwicklung verlief nicht wie erhofft, Inzwischen soll Kovar von den Bayer-Bossen der Nummer-eins-Status nicht mehr zugetraut werden. Loswerden könnte man ihn dem Bericht zufolge in England, wo es Interessenten geben soll.