Medien: Nächster Top-Klub nimmt Sesko ins Visier

Sturm-Juwel Benjamin Sesko könnte im kommenden Sommer der nächste Mega-Verkauf von RB Leipzig werden. Die Zahl der Interessenten für den slowenischen Nationalspieler wird offenbar immer größer.
Wie "Tuttosport" aus Italien vermeldet, mischt inzwischen auch Juventus im Poker um den Top-Stürmer von RB Leipzig mit. In Turin könnte Benjamin Sesko demnach der Nachfolger von Randal Kolo Muani werden.
Der Ex-Frankfurter ist aktuell von Paris Saint-Germain in die Serie A ausgeliehen. Laut "Gazzetta dello Sport" gibt es eine Kaufoption über 45 Millionen Euro.
Derzeit scheint aber unwahrscheinlich, dass Juve davon Gebrauch macht. Unter dem neuen Trainer Igor Tudor hat Kolo Muani jüngst seinen Stammplatz verloren.
Da auch Sturmkollege Dusan Vlahovic als Verkaufskandidat gilt, könnte sich Juventus Turin nach der Saison im Angriff komplett neu aufstellen.
Wechsel zum FC Bayern wohl keine Option
Sesko sei in diesem Zuge intern neben Lille-Stürmer Jonathan David eine "sehr populäre" Option, schreibt "Tuttosport". Großes Hindernis für eine Verpflichtung des Leipzigers könnte allerdings das Preisschild werden. Seine aktuelle Ausstiegsklausel beim Bundesligisten soll laut "Sky" bei 70 Millionen Euro liegen.
Zudem ist unklar, ob Turin für Sesko überhaupt eine echte Option wäre. Denn der Shooting Star hat wohl deutlich interessantere Optionen als den Wiederaufbau bei Juve auf dem Tisch.
Laut "Bild" liegen ihm informelle Anfragen unter anderem vom FC Arsenal und Manchester United vor. Dem Bericht zufolge sei die Premier League ohnehin das Wunschziel von Sesko. Er fühle sich für diesen Schritt bereit, heißt es.
In den vergangenen Wochen hatte es auch Meldungen gegeben, wonach der FC Bayern den Leipziger Mittelstürmer ins Visier genommen hat. Eine Rolle als Backup für den gesetzten Starspieler Harry Kane soll für Benjamin Sesko selbst allerdings keinesfalls infrage kommen.