HSV droht XXL-Umbruch bei Nicht-Aufstieg

Der Hamburger SV muss einmal mehr um den Aufstieg in die Fußball-Bundesliga zittern. Sollte die Rückkehr ins deutsche Oberhaus misslingen, droht dem HSV ein XXL-Umbruch auf mehreren Ebenen.
Drei Spieltage vor dem Saisonende liegt der Hamburger SV auf dem zweiten Tabellenplatz der 2. Bundesliga. Der Vorsprung zum Relegationsrang beträgt drei Punkte, zum Nicht-Aufstiegsplatz sind es vier Zähler.
Sollten die Rothosen die Rückkehr in die Bundesliga erneut verpassen, droht ein großer Umbruch, der mehrere Ebenen im Verein betreffen könnte.
Laut "Sport Bild" würde es bei einem Nicht-Aufstieg wohl zu einem Trainerwechsel kommen. Als heißester Kandidat für die Nachfolge von Merlin Polzin gilt demnach Lukas Kwasniok. Der 43-Jährige soll schon in der Vergangenheit Thema beim HSV gewesen.
Nach seinem Aus beim SC Paderborn wäre der Coach zu haben. Allerdings läuft sein Vertrag noch bis 2026, eine Ablöse "im sechsstelligen" Bereich wäre "Sport Bild" zufolge fällig.
Kwasniok selbst sehe sich zwar grundsätzlich in der Bundesliga, für den HSV würde er aber eine Ausnahme machen, heißt es.
Auch im HSV-Kader könnte es bei einem Nicht-Aufstieg einige Veränderungen geben.
Miro Muheim, Ludovit Reis und Daniel Elfadli würden die Rothosen wohl verlassen und zu einem Erstligisten wechseln.
Ob Davie Selke, Sebastian Schonlau, Jonas Mefert und Jean-Luc Dompé bleiben würden, ist dem Bericht zufolge zudem unklar.
Wackelt auch Sportvorstand Stefan Kuntz beim HSV?
Weiter heißt es, dass wohl auch über Sportvorstand Stefan Kuntz diskutiert werden würde, sollte das große Ziel nicht erreicht werden.
Der Hamburger SV hat aus seinen letzten drei Partien in der 2. Bundesliga lediglich einen Zähler geholt. Am vergangenen Wochenende verloren die Rothosen zu allem Überfluss mit 1:2 im eigenen Stadion gegen den Karlsruher SC.