Goretzka-Entscheidung beim FC Bayern endgültig gefallen?

Im Laufe der Rückrunde entwickelte sich Leon Goretzka zu einem wichtigen Spieler im Mittelfeld des FC Bayern. Plötzlich schien es möglich, dass der deutsche Nationalspieler doch eine Zukunft an der Säbener Straße hat. Nun ist enthüllt worden, wie der deutsche Rekordmeister mit dem 30-Jährigen plant.
In den vergangenen Monaten war Leon Goretzka aus dem Zentrum des FC Bayern kaum mehr wegzudenken. Der Routinier hatte sich seinen Stammplatz an der Seite von Joshua Kimmich zurückgeholt, mit guten Auftritten mächtig Eigenwerbung betrieben. Den FCB-Bossen scheint das jedoch nicht allzu sehr imponiert zu haben.
Denn laut "Sport Bild" habe man dem Ex-Schalker erneut mitgeteilt, dass man ihm im Sommer gerne abgeben würde. Eigentlich läuft das Arbeitspapier des Mittelfeld-Motors noch bis 2026. Eine Vertragsverlängerung schließe der deutsche Rekordmeister demnach komplett aus. Man strebe weiterhin eine vorzeitige Trennung an, heißt es.
Goretzka will beim FC Bayern bleiben
Zuletzt wurde vielfach darüber spekuliert, dass Goretzka durch seine guten Auftritten in der Bundesliga-Rückkehr womöglich doch an der Isar bleiben darf. Das englische Online-Portal "CaughtOffside" hatte jüngst berichtet, dass sogar eine Verlängerung des Kontraktes wieder eine Möglichkeit für den FC Bayern ist.
Nun allerdings der Dämpfer für den 59-fachen DFB-Star, der laut übereinstimmenden Medienberichten gar kein Interesse an einem Abschied aus der bayrischen Landeshauptstadt hat. Goretzka spielt bereits seit 2018 für den deutschen Rekordmeister. Damals war der zentrale Mittelfeldmann ablösefrei vom FC Schalke 04 an die Isar gewechselt.
"Bild" hatte im März vermeldet, dass sich der gebürtige Bochumer einen langfristigen Verbleib an der Säbener Straße wünscht. Nach aktuellem Stand endet die Goretzka-Ära beim FC Bayern aber wohl spätestens im Sommer 2026, wenn das Arbeitspapier des Nationalspielers endet.